Welche Hamsterart wird am zahmsten?
Kurze Frage: Welche Hamsterart wird am zahmsten eurer Meinung nach?
7 Antworten
Es ist sehr sehr unterschiedlich, wie zahm die Hamster werden. Kommt eher aufs Individuum an, als auf die Art.
Früher habe ich häufig gehört, dass Goldhamster zahmer werden. Gerade die Weibchen sind aktiv und deshalb viel draussen, wodurch sie wohl eher zahm werden.
Ich hatte alles Zwerghamster Hybriden und alle waren mindestens futterzahm. Einige waren sogar so zahm, dass sie ständig zu mir raus wollten. Der jetzt war früher gar nicht zahm, ich habe ihn im Sommer übernommen und inzwischen kommt er problemlos auf die Hand. Angefasst wird er jedoch gar nicht gerne.
Es gibt auch bei allen Arten Phantomhamster, die kaum rauskommen und dann auch eher nicht zahm werden. Damit muss man rechnen und klarkommen.
Roborowskis und Chinesische Streifenhamster sind jedenfalls am wenigsten zahm.
Ob nun Zwerghamster Hybride oder Goldhamster spielt wahrscheinlich weniger eine Rolle. Dsungaren und Campbells gibt es so gut wie nicht mehr, das sind meist Hybriden.
Grundsätzlich kommt es auch auf den Charakter des Tieres an und die Haltung. Ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht das meine Zwerghamster Hybriden am "zahmsten" sind. Meine Goldhamster Weibchen zum Beispiel leben komplett unterirdisch und wollen mit mir kaum was zu tun haben, Körner nehmen sie aus der Hand aber das war es auch schon. Meine Goldhamster Männer sind bisschen Kontaktfreudiger. Aber wie gesagt, die Haltung und der Charakter spielen auch eine große Rolle
Moin! Du fragst nach der zahmsten Hamsterart? Ich geb dir mal 'nen Überblick, aber denk dran: Jeder Hamster ist 'n Individuum!
Dsungarische Zwerghamster, oder Dsungis, gelten als echte Spitzenreiter in Sachen Zahmheit. Die sind mega neugierig und werden oft super handzahm. Aber Achtung: Echte reinrassige Dsungis sind echt selten geworden. Meistens kriegst du Hybride mit Campbell-Hamstern. Die sind leider anfällig für Diabetes, also Vorsicht beim Futter!
Goldhamster haben auch 'nen guten Ruf. Viele lassen sich prima an Menschen gewöhnen und fressen dir vielleicht sogar aus der Hand. Aber wie gesagt, jeder Hamster tickt anders.
Campbell-Zwerghamster können auch zahm werden, sind aber manchmal etwas eigensinnig oder sogar "zickig". Trotzdem können die echt cool sein, wenn du dich mit ihnen beschäftigst.
Von Roborowski-Zwerghamstern und Chinesischen Streifenhamstern würd ich dir abraten, wenn's um Zahmheit geht. Die bleiben meist eher scheu und sind mehr was für Leute, die gerne beobachten.
Wichtig ist: Egal welche Art, die richtige Zähmungsmethode macht den Unterschied! Sei geduldig, gib deinem neuen Kumpel Zeit sich einzugewöhnen und bau langsam Vertrauen auf.
Und noch was: Hamster sind generell eher Beobachtungstiere als Kuscheltiere. Die brauchen ihren Freiraum und wollen nicht ständig angefasst werden. Respektier das und du wirst 'ne Menge Spaß mit deinem flauschigen Freund haben!
Also, such dir einen aus, der zu dir passt, und hab Geduld beim Zähmen. Mit der richtigen Pflege und viel Liebe kannst du fast jeden Hamster an dich gewöhnen. Viel Glück mit deinem neuen Mitbewohner!
Hey,Meine Teddy Hamster waren beide sehr zahm sie kamen sofort auf die Hand und waren sehr offen.
hatte auch schon 3 Zwerghamster da wurde nur einer zahm Es kommt wirklich immer auf das Tier drauf an..
Du brauchst viel Zeit und Geduld bis dein Hamster dir vertraut;)
Es kann aber auch genau so gut sein das deiner garnicht handzahm wird. sie sind auch eher Beobachtungstiere und keine Tiere die man Kuscheln kann oder raus holen soll!
Eigentlich keine. Da wären Ratten oder Meerschweinchen wahrscheinlich der bessere Kompromiss.