Welche Gemeinsamkeiten haben Fahrraddynamo, Taschenlampe und Generator?
ich habe bereits:
-laufen ohne Batterie
-besitzen Dauermagnet
-besitzen Spulen
-wandeln Energie um
Danke im Vorraus!!
Ich meine eine besondere Art von Taschenlampe, nicht die handelsübliche :)
8 Antworten
Eine Taschenlampe besitzt weder einen Magneten, noch eine Spule. Und ohne Batterie läuft sie auch nicht. Welche Energie sie umwandeln sollte, müßtest du ebenfalls erklären.
Eine Taschenlampe hat keine Gemeinsamkeit mit deinem Fahrraddynamo, der das gleiche ist wie ein Generator. Auf den treffen die von dir genannten Eigenschaften übrigens zu.
Aus der Frage geht nicht hervor, dass diese Art der Taschenlampe gemeint ist.
Ich habe den Vorteil, dass ich eine derartige Taschenlampe besitze und begeistert davon bin. Hält fast ewig auch bei langem Stromausfall - man kann immer nachpumpen.
In der Frage wird zufällig eine Taschenlampe erwähnt, nicht eine bestimmte Technik. Es könnte auch eine mit Solarzelle sein.
Ob mit Batterie als Spannungsquelle oder Solarzelle zum Laden des eingebauten Akkus: Solche Taschenlampen haben mit einem Generator nichts gemein.
Der wichtigste Aspekt ist die
- Elektrizität,
die bei allen 3 Gegenständen das Gemeinsame ist.
- Es sind vom Menschen konstruierte Artefakte, also
- Gebilde der Technik des 20. Jahrhunderts.
Prinzipiell ist ein Fahrradynamo ein Generator, der an einem Fahrrad genutzt wird. Aus der Gleichheit folgen viele Gemeinsamkeiten, z.b. dass sich (meistens) der magnet dreht
Wenn es um die drei Dinge
1. Dynamo 2. Taschenlampe 3. Generator und deren gemeinsamkeiten geht,...
eine Taschenlampe läuft doch mit Batterie?
Ich meine eine besondere Art von Taschenlampe, nicht die handelsübliche :)
Eine Taschenlampe? Läuft doch mit Batterien, ohne Spulen und haben keinen Dauermagneten. Oder verwechsel ich gerade etwas?
Eigentlich schon, aber es gibt auch solche und diese meine ich:)
Es gibt Taschenlampen mit Dynamo, der durch Händedruck angetrieben wird und einen Akku lädt.