Welche Gelegenheit gibt es um einen Anzug zu tragen?
7 Antworten
- bei der Arbeit
- zu bestimmten Feiern
- Beerdigungen
- Hochzeiten
- Vorstellungsgesprächen (natürlich nur zu bestimmten Berufen)
Warum nicht. Machen aber bestimmt nicht viele und wenn du noch zur Schule gehst, solltest du das, um deinet Willen, nicht machen.
Da mein Pseudonym meinen Jahrgang enthält und ich kein Lehrer bin…
Bei der Hochzeit
bei der Arbeit (Je nach Beruf)
zu bestimmten Feiern
Beerdigungen
im Konzert/Oper/Theater
Vorstellungsgesprächen
Eigentlich immer, außer man macht etwas, bei dem man leicht dreckig wird oder schwitzt. Die Frage ist eher: Wann sollte man keinen tragen. Strand, Sport, generell wenn man sich stärker physisch betätigt.
Aber sonst, trag einen wenn du willst. Wenn du einfach in der Stadt unterwegs bist, und niemanden kennst, wird keiner ein Problem damit haben. Denken halt dann, du hast noch was wichtiges vor.
Je nach Aktivität ists auch völlig ok darin irgendwen zu besuchen. Wennst dich jetzt mit Freunden eben zum Sport triffst, ists nicht sinnvoll. Aber wenn ihr nur essen geht, oder spazieren, oder ins Kino, etc... spricht nichts gegen einen Anzug. Wenn deine Freunde damit ein Problem haben (also mehr als nur leicht dumme Sprüche, die sich aber auch stark in Grenzen halten sollten), liegt das Problem eher bei deinen Freunden, weil sie sich an so ner Banalität aufhängen. In meinem Fall stört sich niemand dran, wenn ich wen besuche, und halt nen Anzug trage.
Bei so Sachen wie Uni musst halt damit leben, dass Leute leicht denken könnten, du seist abgehoben. Aber wenn du gut mit Leuten kannst, sollte das nach einer Unterhaltung kein Problem mehr sein.
Im Job würd ich dazu aber nur raten, wenn eh alle schon recht schick angezogen sind, und der direkte Vorgesetzte auch nen Anzug trägt. Und selbst dann - gerade da ists halt auch wichtig mit den Kollegen auszukommen, und manche sind bei sowas sehr komisch.
Aber im privaten Umfeld: Im Prinzip immer.
Ein modern geschnittener und gut sitzender Anzug ist vielfältig einsetzbar. Es bedarf dazu nicht unbedingt eines besonderen Anlasses. Natürlich wirkt er in Kombination mit Hemd und Krawatte formeller, doch wenn du ihn mit einem T-Shirt zusammen kombinierst, ist das Ausdruck eines eher lässigen Casual-Styles. Entscheidend ist doch, dass du dich in der von dir gewählten Kombination wohlfühlst.
- Hochzeiten
- Abschlussfeiern
- Geschäftsmeetings
- formelle Abendessen
- Weihnachtsfeiern
- Gala-Events
- usw
Einfach so…