Welche GdB Grad der Behinderung bekommt man durch eine schwere soziale Beinträchtigung in Bereich Sozialen, Familien und Peergroup?

6 Antworten

Kommt auf die genaue Beeinträchtigung an. Bei psychischen Erkrankungen wird idR ein GdB von 10 bis 40 festgelegt. Ich würde sagen 30 - 40 würdest du kriegen, je nach genauer Ausprägung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schulische und normale Ausbildung + an der Uni gearbeitet

Bei psychischen Beeinträchtigungen werden meist GdB unter 50 angenommen.

Solche Bescheide kann man aber auch anfechten, wenn man der Meinung ist, die Behinderung ist gravierender.


JungerKind  03.07.2023, 19:46

Kann man mit psychischen Erkrankungen z.b Posttraumatische Belastungsstörung einen GdB von 50 haben oder mehr?

0

Wie ich hörte, meist zwischen 70-80. Es gibt auch Tabellen darüber un Internet, aber Autismus selbst ist da glaube ich, nicht aufgezählt

jetzt redest du mit deinem Arzt und dann stellst du einen Antrag (GdB )aus, fügst Atteste und Untersuchungsbefunde (die neuesten) von den dich mitbehandelnden Ärzten dem Antrag bei und schickst den weg.

Wenn du schon die neuesten Befunde gleich mitschicken kannst, dann muss man nicht nochmal bei den Ärzten die Befunde anfordern, was nur Zeit kostet.

Dann wird dein Antrag geprüft, wie viele Prozente du bekommst oder es wird erst mal abgelehnt, denn du wirst nicht die einzige Person sein, die einen Antrag stellt.

Dann kannst du Einspruch erheben und das kann dauern.

Darüber entscheidet das zuständige Versorgungsamt, wenn es deinen Antrag erhalten hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema