Welche Funktion hat der Mäander in diesem Staudamm?
Dieser Staudamm für Trinkwasser sieht echt klasse aus, wie ich finde. Aber warum haben sie eine Mäanderform gebaut? Normalerweise sind Dämme doch gerade. Gibt es eine Funktion für diese schöne Gestaltung?
4 Antworten
Du meinst diese zackigen Überlaufkante?
Folgendes fällt mir dazu spontan an:
- Das Design war gewünscht, weil es sich besser in das Gesamtbild einfügt, anstatt einer "langweiligen" geraden Kante.
- Stabilere Struktur.
- Mehr Meter Überlaufkante auf kleinerem Raum. Man braucht ja eine gewisse Länge, damit auch größere Mengen gesteuert abfließen können.
- Die Form könnte gerade bei hohen Überlaufmenge deren Strömungsgeschwindigkeit reduzieren um den weiteren Flussverlauf weniger stark zu beanspruchen
Ich denke, dass hier besonders viel Fokus auf das Design gelegt wurde. Man wollte auch was für das Auge. Gleichzeitig hatte man vielleicht nicht genug Platz und müsste auch eine kompakte Lösung finden.
Könnte mit der Lautstärke (Strömungsgeräusch) zu tun haben. Google mal. Zu dem Teil wird es doch was geben.
A labyrinth weir designed spillway allows nearly double the capacity of water to flow through while taking up the same footprint area as the former design for the Lake Williams dam ...
Platzsparende Überlauf und dadurch ein
"mitigate upstream flow"
Vermutung: Anreicherung des Wassers mit Sauerstoff und Reduzierung der Fließgeschwindigkeit
Der Lake Williams-Staudamm ist zukunftsorientiert, also hat es vermutlich u.a. Umweltgründe. Vielleicht, dass das Wasser beim Fluten keine Strudel bildet und gleichmäßiger fließt. Habe aber dazu nichts Genaueres gefunden.