Welche Fächer hat man in der Berufsschule als Mediengestalter, auch Mathe oder Sport?
Würde die Ausbildung gern nächstes Jahr machen, in Hessen. Bin aber schlecht in Mathe und Sport. Kommen diese Fächer wieder vor und womit kann man das Niveau vergleichen? Bekommt man dann auch in jedem Fach Noten und Klausuren sowas wie ein Zeugnis oder zählen eh nur die Zwischenprüfungen?
6 Antworten
Das kommt sicher auch aufs Bundesland an, vielleicht sogar auf die örtliche Berufschule. Ich wüsste nicht, dass Sport Bestandteil dieser Ausbildung ist. Manchmal wird auch aus Kapazitätsgründen auf Fächer wie Sport oder Religion verzichtet.
Mathematik ist aber definitiv Bestandteil. Da wird keine höhere Mathematik betrieben, aber die Grundrechenarten, Prozentrechnen, in Formeln einsetzen, rechnen im binären Zahlensystem z.B. sollten beherrscht werden, damit wird häufig gerechnet, wenn es z.B. um Bildauflösungen, Layoutformate oder Datenübertragungsraten geht.
Die Kultusministerkonferenz hat für die dualen Ausbildungen Rahmenlehrpläne erarbeitet, die in den Bundesländern/Berufsschulen umgesetzt werden müssen. Suche dir dort den "Mediengestalter" heraus.
Dort kannst du die Inhalte, welche gelehrt werden müssen, nachlesen:
Bei mir war das folgender Massen:
Medienspezifische Fächer;
Drucktechnik
Layout und Typografie
Hardware Wissen
Digitale Umsetzung
Und an normalen Fächern hatte ich;
English und PoWi
**Wichtig: Die Fächer variieren sich und hängen von Schule und Form der Ausbildung ab!**
Mach's übrigens auch in Hessen
Sport nicht aber Mathe mit Sicherheit.
Du willst doch Illustrator lernen...und richtig kalkulieren...
Sport hängt bestimmt auch vom Bundesland ab, k.P. wie das in Hessen ist.
Kann man alles googlen „Lehrplan Mediengestalter Hessen 2019".
Fang mal damit an, ganz klar Fächer, wo man Mathe für braucht, werden da genannt:
https://www.bvdm-online.de/fileadmin/Bildung/RLP1-MG-DP-Flex-2011.pdf
Sehr witzig... Wenn das irgendwo so genau stehen würde, hätte ich die Frage nicht hier gestellt