Welche Einsteiger-Drohne ist empfehlenswert?
Ich bin totaler Laie und möchte mir eine Drohne zulegen, um Videos aufnehmen zu können.
Worauf muss ich achten?
Ich habe eben einen Test gelesen, in der "Mydronet" am besten Abschnitt. Preis 139 Euro.
2 Antworten
Ich rate dir wirklich von diesen billigien "noname" -Drohnen ab da bei diesen Modellen die Kamera und auch die Flugeigenschaften eigentlich immer enttäuschend sind. Ich spreche hier von z.B. von der GPS-Verbindung oder die generelle Widerstandsfähigkeit gegen Wind.
Ich würde dir definitiv die DJI Mavic Mini empfehlen. Gebraucht bekommst du sie über Kleinanzeigen oft schon für unter 200 Euro. Den Aufpreis ist es in jedem Fall wert.
Ich hatte schon mehrere Drohnen (unter anderem auch eine von den NoName-Dingern) und wurde von DJI eigentlich nie enttäuscht.
Ich bin schon mehrere Drohnen von DJI ohne Probleme geflogen. Immer lief alles super. Dann habe ich einmal eine 150 Euro Drohne von Amazon getestet und beim ersten Windstoß hing das Teil trotz eingebauten GPS im Baum.
Mal abgesehen davon dass du, falls du irgendwann kein Interesse mehr an dem Ding haben solltest, sie auch einfach wieder verkaufen kannst.
Die 20 Kilometer ist die Reichweite die die Drohne fliegen kann, nicht wie weit sie darf. Wenn du über irgendein großes Feld z.B. fliegst siehst du sie wahrscheinlich immer, dann kannst du die Grenze auch ausreizen. Wenn du aber irgendwo fliegst wo Bäume sind siehst du sie nicht immer, deshalb darfst du die 20 Kilometer dann nicht ausreizen. Ganz sicher beim Geräusch bin ich nicht, aber in einem Radius zwischen 100 und 200 Metern hört man nichts mehr
Kauf dir am besten eine DJI Mini 2. Du hast dort keinen Bildschirm, klemmst aber dein Handy ein und verwendest das. Sie reicht laut angaben 10km, realistisch sind aber eher 5. Du hast eine 4K Kamera und 20 Minuten Flugzeit pro Akku.
.
Mmmmhhhhh !!! 😋
So stelle ich mir Filmen mit Drohne vor. Mit Bildschirmfernsteuerung.
👍
Kannst du bitte etwas dazu schreiben? So ein Teil darf aber nicht verlorengehen. Bei Wind werde ich die Drohne ohnehin nicht fliegen lassen.
Die Fernsteuerungen mit Bildschirm sind ihren Preis eher bedingt wert. Die normale Fernsteuerung hätte auch einen Bildschirm, dein Handy. Wenn das aber nicht viel taugt oder du es nicht immer mithaben möchtest ist die RC 2 (Fernsteuerung mit Bildschirm) das Geld wohl wert
Danke für deine Infos. 👍
Jetzt ist mir klar: Am Handy sieht man bei einer Drohne ohne RC 2, wohin man fliegt. Und ich dachte, man sieht die Umgebung halt irgendwo an einem Joystickgerät in schlechter Qualität (wie bei einer Nachtsichtkamera etwa).
Habe ich gerade übersehen:
DJI Drohnen im wind zu fliegen ist fast genauso sicher wie bei Windstille. Die Drohne merkt per GPS die kleinsten Bewegungen die nicht von der Fernsteuerung kommen und bügelt diese aus. Somit bleibt die Drohne auf der Position, zu der sie zuletzt aktiv geflogen wurde, das ganze bis Windgeschwindigkeiten von 36 km/h. Sollten also keine Bäume wackeln, wackelt die Drohne auch nicht
.
Sind die Videos in Werbefilmen für Drohnen realitätsnah?
Manchmal habe ich die Befürchtung, dass Werbevideos von Drohnen in künstlich verbesserter Qualität und mit hochwertigeren Kameras aufgenommen werden, als es die tatsächliche Kamera der Drohne ermöglicht.
Kannst du vielleicht mal einen Blick auf folgendes Werbevideo werfen?
Ist das realistisch?
Danke für deine Ausführungen. Das Allerletzte ist, dass ich eine Drohne aus Geiz verlieren wollte. Und ich lege auch Wert auf gute Videos.
Ich habe mich im Laufe des Tages etwas zu Drohnen kundig gemacht und dabei begegnete ich immer wieder der DJI Mini 4 Pro für 768,90 €. Würde diese meine Erwartungen erfüllen? Was wäre bei der DJI Air 3 oder DJI Air 2S besser?
Wenn du das Budget hast würde ich eine der Air nehmen weil diese nochmal eine bessere Akkulaufzeit haben und auch stabiler in der Luft liegen. Falls du wert darauf legst legal zu fliegen (sofern du keinen Drohnenführerschein hast) ist eine der Mini-Reihe aber ebenfalls eine gute Wahl, da diese mit 249g unter der gesetzlichen Grenze von 250g liegt und du sie damit legal fliegen darfst. Falls du keine Angst hast, von der Drohnen-Polizei angehalten zu werden ;) würde ich aber die Air 2 oder eben 3 nehmen. vor allem wegen der nochmal besseren Stabilität bei Wind. Ich habe die technischen Details der Drohnen grade nicht im Kopf da ich vor etwa 1-2 Jahren das Hobby zeitlich bedingt aufgegeben habe aber weiß dass die "normale" Air 2 damals zumindest eine sehr, sehr gute Drohne war. Der Youtube Kanal Reveal Rabbit macht sehr gute Videos zu den Drohnen. Würde mich da an deiner Stelle einfach nochmal genau informieren :)
Tu mit einem Gefallen:
Bitte kaufe keine No Name Drohnen. Drohnen von DJI sind zwar recht teuer, halten aber ewig (ohne Bäume im Weg) und haben eine sehr gute Qualität. Da könntest du dir die DJI Mini 2 SE oder die Mini 4K anschaffen, sind beides sehr gute und verhältnismäßig günstige Drohnen. Dafür brauchst du auch keinen Führerschein
So wie ich gelesen habe, hat die Drohne eine maximale Reichweite von 20 km. Wie passt das zu der Bestimmung, dass sie nur in Sichtweite geflogen werden darf?
Wieviel Meter etwa ist die Drohne zu hören?