Welche Drohne ist gut (Anfänger)?

3 Antworten

Die Mini 4 Pro hat mehr Sensoren gegenüber der 3er. Man kann also die 4er durch den Wald schicken und würde intelligent ausweichen. Die Kameraqualität ist die gleiche. Allerdings ist die Funktechnik eine andere. Für Anfänger würde ich eher die Mini 4 Pro nehmen. Sonst ist der Spaß schnell vorbei.

Mit dem Flugverbotszonen und Drohnengesetz sollte man sich eigentlich im Vorfeld damit beschäftigen.

https://store.dji.com/de/content/mini-4-pro-vs-mini-3-pro-what-is-new

https://www.maisondudrone.com/de/dji-mini-3-vs-mini-3-pro-was-sind-die-unterschiede/

Für einen Anfänger, würde selbst die in die Jahre gekommene Mini 2 taugen. Ich selbst nutze die seither immer noch gelegentlich. Dji Drohnen sind wirklich zu empfehlen.

Mit der Mini 3 oder 4 würd man so also auch ohne Pro schon keinen wirklichen Fehler machen. Meistens geht es da „nur“ um Kollisionswarnung und Bildqualität.

Nicht vergessen, dass für den Gebrauch rechtlich gesehen eine Versicherung und eine Registrierung nötig sein sollten.

Die von DJI sind alle prinzipiell gut und durch viele automatische Abläufe leicht zu fliegen.
Ich würde aber mal beim rechtlichen ansetzten. Je nach Land wo gefolgen werden soll die Bestimmungen prüfen. Braucht er einen Kurs/Führerschein, ist ein Sperrgebiet (Landeplatz, Militärgelände, Krankenhaus) wo er dann nicht fliegen darf, ist da ein Schutzgebiet (Tiere), ist er überhaupt alt genug. Wenn das passt. Über eine passende Versicherung informieren und Drohnen Registrierung. Nicht zu vergessen die Bestimmungen wie nah man an Menschen, Gebäuden fliegen darf und auch die maximale Höhe beachten.

Für den Anfang mal dann die Mini 3 mit normaler Fernbedienung. Mit Brille fliegen gibt’s noch weitere Einschränkungen/bestimmungen.

Selbst benutz ich die erste DJI mini und die Avata mit Brille.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung