Welche dieser KIKA-Anime/Zeichentrick-Serien habt ihr als Kind gerne geschaut?
Hallo,
Welche dieser KIKA-Anime/Zeichentrick-Serien habt ihr als Kind gerne geschaut?
Ich muss sagen, dass ich mehr so das "KIKA"-Kind war 😆 Die von der Auswahl zählten zu meinen Favoriten damals. Sowas läuft heute ja nicht mehr. Mir tun die Kinder Leid, die mit diesen modernen Animationsserien aufwachsen müssen 😂
Es gibt natürlich noch viel mehr, z.B. Jim Knopf, Pippi Langstrumpf, Momo, Pinocchio, Little Amadeus und Timm Thaler. Die mochte ich auch alle! 😀
Und Simsala Grimm, Tom der Dinosaurier, Der kleine Bär und Paddington! 😉
97 Stimmen
Wie stellt man fragen 4 mal wieder ein?
Das war nicht ich. Das waren andere Leute 🦉
25 Antworten
Ich kann nicht abstimmen weil ich einfach alle geliebt habe!! Ich war auch ein kika Kind und ich vermisse die Zeiten als die Serien noch auf kika liefen :( habe mal auf yt paar Serien wieder gefunden die ich schon voll vergessen habe wie Jacob two two, au Schwarte, Bernard, die schule der kleinen vampiere und zich mehr habe ich auch täglich durch gesuchtet🤣
Als Kind habe ich mich zu Fasching auch gerne als Wickie verkleidet. Das war eine meiner liebsten Serien. Mir gefallen diese plötzliche Wendungen durch Wickies Ideen. Einige basieren auf Erfindungen und Tricks der Realität, mit anderen hatte ich meine Probleme, weil sie so in Realität nicht funktionieren würden. Gefallen hat mir auch Jim Knopf, was erst recht fern von der Realität ist. Aber hinter Fiktionen steckt auch ein tieferer Sinn, z.B. dass etwas von der Ferne größer aussieht wie der Scheinriese oder die Treppe aus dem Mund der Verzweiflung, die sich als nur wenige Stufen herausstellt, oder die Diskriminierung von den Halbdrachen, was man auf die Realität übertragen kann. Davon habe ich sogar den ersten Band als Buch gelesen. Wenn ein tieferer Sinn dahinter steckt, darf etwas eher unrealistisch sein. So bestimmte Gedanken, Situationen, Gefühle, Motive und Fantasien, die ich so habe, finden sich da wieder. Manches wurde mir erst im Nachhinein im Laufe der Zeit bewusst. So blicke ich heute etwas anders darauf zurück als ich es einst angeschaut habe. Die anderen Werke von Michael Ende finde ich auch nicht schlecht. Von den anderen Serien kann ich mich jetzt nicht so gut an die Handlungen in konkreten Folgen erinnern, sondern nur worum es grundsätzlich in den Serien ging.
Viele verschiedene davon, da könnte ich mich nie auf eine Festlegen :D
allerdings muss ich dir in einem Punkt widersprechen. Sicher unsere Kinder werden andere Serien kennen lernen, als wir damals (außer wir zeigen ihnen unsere Serien), dass bedeutet aber nicht, dass gleich alle schlecht sind
Sicher es gibt ein paar die man aus bestimmten Gründen nicht so toll findet, aber am Ende ist alles Geschmacks Sache und auch neue Serien sind richtig gut, man muss halt nur die finden die einem gefallen :-)
und übrigens, auch nicht jedem haben alle Serien von damals gefallen, da gibt es auch welche die manche als schlecht bezeichnen würden - kommt halt drauf an :D
Ja, das ist gut möglich. Es kommt oft darauf an, mit was man aufwächst. Wenn ich heute ein Kind wäre, würden mir die neuen Sachen vielleicht gefallen. LG!
Habe alle davon geliebt, außer Sindbad. Der Name kommt mir bekannt vor, ich weiß nur gerade nicht was das war...
Naja, die meisten der Serien gibt es ja heute noch im KIKA, nur im neuen Design. Ich persönlich finde, das sieht schrecklich aus, aber die Geschichten, die da erzählt werden, sind nicht unbedingt schlecht. Sie sind für Kinder spannend und vermitteln die richtigen Werte.
Der kleine Sindbad war auch ganz knuffig 👳🏾 genau, das meinte ich mit den modernen Animationsserien. Echt? Ich hatte eher den Eindruck, die neuen Geschichten lassen nach und sind nicht mehr so spannend für Kinder.
Die neue Heidi ist ganz cool. Charaktere wie der Alm-Öhi oder Fräulein Rottenmeier haben jetzt ne richtige Vergangenheit und Heidi hat nicht nur Peter und die Ziegen als Freunde ^^
Ja, ich will die neuen Serien nicht verteufeln. Geschaut habe ich sie nicht wirklich, nur kurz reingeschaut. Es muss ja für Kinder interessant/spannend sein 😉
Als Kind hatte ich sogar Angst bei Nils Holgersson. Bei diesen fröhlichen neuen Serien kann ich mir kaum vorstellen, dass Kinder da Angst bekommen 😆
Ältere Kinderfilme und -serien sind teilweise aber echt gruselig! Ich hab bis heute Angst vor Schweinen, weil ich als Kleinkind Chihiros Reise ins Zauberland gesehen habe xD
Ja, das stimmt! Bei Nils Holgersson gab es echt gruselige Folgen. Irgendwas mit einem Baum, dann mit einer Statue, die ihn verfolgt und so ein Geisterhaus. Kindheitstrauma 😂
Sissi war und ist immernoch mein Favorit. Ich selber wollte eine lange Zeit Prinzessin sein als kleines Mädchen und Ich liebe einfach die Kleider aus der Serie Sissi und in mir lebt die kleine Prinzessin noch, die Kleider und Kitsch liebt, obwohl ich eine junge Erwachsene Person bin ;)
Ich hab das auch so sehr geliebt 🥰 Das Alter spielt keine Rolle. Während ich weit vor 18 schon Filme ab 18 gesehen hab, schaue ich heute mit 25 noch ab und zu alte Kinderserien 😂 Sissi gibt es auf Youtube 🤫 aber ich hab auch die DVD's daheim 👍🏻
Ich habe Sissi auch auf Youtube letztes Jahr geschaut. Vielleicht wiederhole ich das auch wieder :)
Ja für sowas ist man nie zu alt 😄👍 Hab zb Jim Knopf und Nils Holgersson auf Youtube gefunden. Auf dailymotion momo und Pippi Langstrumpf 😂