Am besten wäre, du gehst mal zu einer Ernährungsberatung. Dort kannst du dir Ideen einholen, was du im Rahmen deiner Möglichkeiten alles kochen kannst, was du essen solltest und was nicht, und wie du trotz den Einschränkungen alle wichtigen Nährstoffe abdecken kannst. Ich habe auch Zöliakie und weiß oft nicht, was ich essen soll (schiebe die Ernährungsberatung schon ewig vor mir her, aber immerhin vertrage ich Fruktose und Laktose). Eine Bekannte von mir mit Zöliakie verträgt nichts außer Dinkel. Ich habe herausgefunden, dass ich nur Roggen vertrage. Vielleicht probierst du dich da auch mal ein bisschen durch. Dasselbe bei Milchprodukten. Es gibt sowohl laktosefreie Milchprodukte, als auch viele Käsesorten, die nur Spuren von Laktose enthalten und für dich verträglich sein sollten.

Und sieh es mal positiv: Du kannst noch alles an Gemüse essen, und mit pflanzenbasierter Ernährung kann man so gut wie alle lebensnotwendigen Nährstoffe abdecken. Das ist nichts anderes, als wenn man sich vegan ernährt. Fleisch und Fisch geht doch auch, oder? Mit diesen drei Komponenten kannst du schon eine Menge an Gerichten zubereiten. Du musst eben nur penibel darauf achten, ob bei der Zubereitung Gluten, Milch oder Ei verwendet wurde. Das kannst du, wenn du selbst kochst und dort essen gehst, wo die Allergene gelistet sind oder dir auf Nachfrage mitgeteilt werden können.

...zur Antwort

Ob die sich den Content zum ersten Mal anschauen kann man nicht wissen, aber bei den meisten glaube ich das schon. Je nachdem wie lang der Ausschnitt des Spiels/der Serie etc. ist, würde es viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen, sich das Ganze jedes Mal zweimal ansehen zu müssen.

Oft bekommen die YouTuber auch von ihrem Team, anderen befreundeten YouTubern oder ihren eigenen Zuschauern gesagt welcher Content gut zum Reagieren ist und tun das dann einfach. Wenn sie nach ein paar Minuten merken, dass das nicht interessant ist, können sie immer noch die Aufnahme abbrechen (es sei denn, derjenige reagiert live im Stream).

Die übertriebenen Reaktionen sind schlicht dazu da um die Zuschauer zu unterhalten. Niemand möchte sich eine Reaktion ansehen, bei dem ein YouTuber stumm in der Ecke sitzt - dann kann man sich gleich das Originalvideo ansehen. Ich verstehe zwar nicht, wie man dieses übertriebene Gehampel unterhaltsam finden kann und ich denke, den meisten ist klar, dass derjenige ohne Kamera eine weniger ausgeprägte Reaktion zeigen würde, aber bei manchen Zuschauern findet es offenbar Anklang.

...zur Antwort

Das kommt häufiger nach einer Recovery vor und es gibt keinen Grund, sich vor den Therapeuten zu schämen. Du solltest es dringend ansprechen, damit du von Experten an die Hand genommen wirst und lernst, diese Anfälle zu kontrollieren.

...zur Antwort

Das Verhalten der Mitarbeiter hat wahrscheinlich nichts damit zu tun, dass ihr so jung seid oder verlobt seid (diese Info hat irgendwie nichts mit der Frage zu tun, warum schreibst du das dazu?)

Ich arbeite nicht im Krankenhaus, kann mir aber vorstellen, dass es einfach nervt, wenn Angehörige einem ständig auf die Finger schauen und meinen, alles besser zu wissen. Natürlich priorisiert man die Patienten und kann nicht auch noch jeden Angehörigen beschäftigen und über alle Schritte genauestens aufklären. Deine Sorge um deinen Partner ist selbstverständlich, aber das musst du mit dir selbst ausmachen. Ich hoffe mal, dass Krankenhausbesuche bei euch nicht wöchentlich vorkommen und nichts Ernstes dort gemacht werden muss(te)... denn bei normalen Untersuchungen kann man als Partner(in) auch mal die Füße stillhalten.

...zur Antwort

Ich habe noch nie mitbekommen, dass der Lehrer Zuhause anruft, aber irgendwann wird er es, wenn du zu lange fehlst - wahrscheinlich auch noch unentschuldigt. Geh lieber hin. Warum möchtest du überhaupt schwänzen? Bist du immer noch krank oder gibt es etwas, was dich in der Schule stresst?

...zur Antwort

Sag es ihnen am besten in einem ruhigen Moment, nicht zwischen Tür und Angel. Wenn du nicht weißt, wie du es ausdrücken sollst, dann schreib es dir vorher auf.

Du musst es ihnen früher oder später sowieso sagen, also ist es besser, es schnell hinter dich zu bringen, bevor dir noch etwas passiert und du weiter Geld für diesen Mist ausgibst.

...zur Antwort

Wenn es dir möglich ist, dann ruf bei deinem Hausarzt an und frag ob du in die Sprechstunde kommen kannst. Dort schilderst du deine Symptome und bittest darum, krankgeschrieben zu werden. Ab dem dritten Tag können die Eltern einen sowieso nicht mehr krankschreiben, da braucht man in der Regel ein Attest vom Arzt, was du auf diesem Weg auch bekommst.

Dann stellt sich natürlich noch die Frage, ob du es überhaupt alleine zum Arzt hin schaffst oder ob der weiter weg ist. Aber vielleicht kannst du deine Mutter ja überreden dich hinzubringen oder mit dem Bus hinfahren. Wenn du dir selbst einen Termin gemacht hast, wird sie wahrscheinlich einsehen, dass es dir wirklich schlecht geht.

...zur Antwort

Ich habe noch keine meiner Fanfictions veröffentlicht, aber eine Zeit lang sehr fleißig in unterschiedlichen Fandoms gelesen. Ich sehe hier einige Gründe, warum du verhältnismäßig "wenige" Aufrufe bzw. keine Empfehlungen und Reviews hast.

Erstens ist die "Nachts im Museum"-Reihe nicht gerade die bekannteste Filmreihe. Ich fand die Filme als Kind ganz cool, aber wenn ich sie heute nochmal sehen würde, würde ich wahrscheinlich danach nicht als erstes nach Fanfictions suchen. Wahrscheinlich bist du eine der wenigen, die überhaupt eine Fanfiction in diesem Fandom - und auch noch auf deutsch - schreibt. Das kann ein Vorteil sein, weil man deine Geschichte dann leichter findet, aber es kann auch ein Nachteil sein, wenn das eigene Fandom sehr klein und inaktiv ist.

Man muss auch bedenken, wer überhaupt Fanfictions liest und schreibt - meiner Erfahrung nach sind das vor allem jüngere Leute (ich schätze mal 12 bis 30 Jahre). Die "Nachts im Museum"-Reihe richtet sich vor allem an Kinder, die (noch) nicht Fanfictions lesen und an deren Eltern/Familien, die größtenteils auch nicht (mehr) Fanfictions lesen.

Das nächste Problem ist, dass die allermeisten Leser nicht kommentieren und bewerten. Ich bin selbst eine von diesen Lesern - generell interagiere ich nicht viel auf Social Media. Für die Autoren ist das natürlich ärgerlich, aber behalte immer im Kopf, dass hinter den Aufrufen ebenso Menschen stecken, die deine Geschichte mögen, wie hinter einer potenziellen Bewertung. Und über 200 Aufrufe in einem Monat sind schon ganz ordentlich.

Es ist ganz normal, dass erst die Aufrufe kommen und irgendwann später die ersten Kommentare. Es sagt nichts über die Qualität deiner Fanfiction aus, sondern vor allem etwas über das Fandom, in dem du schreibst und ggf. auch die Plattform. Auf Wattpad wird meiner Erfahrung nach mehr kommentiert als anderswo. Dafür gehen Geschichten aber auch schneller unter, weil es keine Funktion gibt, wo die neusten Geschichten oben anzeigt werden.

...zur Antwort
Nein

Für dich dann vielleicht schon, aber im Generellen würde ich diese Frage verneinen. Jede Frau ist anders und man kann sie nicht über einen Kamm scheren, schon gar nicht in Bezug auf ihre Herkunft bzw. Hautfarbe.

...zur Antwort

Ich finde die Home-Workouts von growingannanas, Chloe Ting und Lilly Sabri sehr gut. Am besten machst du eine Mischung aus HIIT (Hochintensives Intervalltraining, bei dem man sich sehr viel bewegt und schwitzt) und Workouts für Arme und Beine. Solange du keine sichtbaren, großen Muskeln haben möchtest, sondern nur ein bisschen stärker werden möchtest, reicht Training mit dem eigenen Körpergewicht vollkommen aus (oder eben Kurzhanteln/Wasserflaschen um die Armübungen etwas schwerer zu machen).

Gezielt am Bauch abnehmen kannst du nicht. Du kannst nur durch deine Ernährung und gezieltes Training dafür sorgen, dass du Bauchfett verlierst und Muskeln dort aufbaust, was das ganze Gewebe am Bauch straffer werden lässt. Die Genetik spielt da aber sehr stark mit rein. Für Frauen ist es meistens sehr schwer, einen flachen und definierten Bauch zu haben. Dafür muss man sehr diszipliniert trainieren, stark auf die Ernährung achten und einen niedrigen Körperfettanteil beibehalten.

...zur Antwort

Warst du schon beim Arzt? Wenn nicht, lass dich mal untersuchen und bei der Gelegenheit gleich krankschreiben. Man sollte sich nicht krank zu einer Prüfung schleppen (außer man ist nur leicht verschnupft oder so) und damit seine Note gefährden. Kopfschmerzen können richtig reinballern und da kann man sich echt auf gar nichts konzentrieren. Wenn du krankgeschrieben bist, dann dürften die Lehrer dir eigentlich keine Sechs geben und es gibt eigentlich immer die Möglichkeit nachzuschreiben.

Gegen die Kopfschmerzen könnte frische Luft helfen, ein kalter Lappen auf der Stirn, Ruhe, Dunkelheit und Schlaf. Am besten meidest du den Rest des Tages Bildschirme und legst dich wirklich ganz ruhig hin und unternimmst nur etwas, wobei du deine Augen nicht anstrengen musst.

...zur Antwort
Nöööö

Ich hatte eher Probleme zu verstehen, was das, was wir da gerade programmieren, uns bringen soll. Ich konnte mir die einzelnen Schritte immer sehr schnell merken und wenn etwas nicht funktioniert hat, habe ich rumprobiert bis es funktioniert hat. Informatik war eins meiner besten Fächer, obwohl ich den Unterricht und den Stoff an sich sehr langweilig und sinnlos fand.

...zur Antwort
man soll ihr klar machen das man was will aber ohne Verpflichtungen

Das zündet aber auch nur bei den Frauen, die im Moment keine Beziehung wollen. Die, die etwas Ernstes suchen, verscheuchst du damit (und mit der Tatsache, dass du anscheinend nicht mal weißt was dieser Satz bedeutet).

Werde dir erstmal bewusst, was DU willst, wenn dir niemand reinreden würde und du diesen Quatsch von Social Media mal ausblenden würdest.

Inwieweit passt das, was du dir wünschst, mit der Person, die du jetzt bist, zusammen?

Eine "Aura wie ein Fuckboy" zu bekommen ist leicht, damit wirst du aber wahrscheinlich eher das Gegenteil erreichen und jeden, der dich potentiell mögen könnte, von dir fernhalten. Weil Fuckboys im echten Leben einfach unsympathisch sind. Frauen stehen auf die Fuckboys in Filmen und Büchern, die mysteriös sind, eine dunkle Vergangenheit haben und insgeheim einen guten Kern haben. Aber im echten Leben wollen wir, dass Man(n) einfach er selbst ist. Wenn du kein cooler mysteriöser Typ mit Lederjacke bist, bist du kein cooler mysteriöser Typ mit Lederjacke. Es zu versuchen hätte zur Folge, dass du dich verstellst.

Meine Tipps für dich sind: Sei du selbst, sei freundlich, dränge dich nicht selbst in die Opferrolle und arbeite an den Dingen, die du an dir verändern kannst und möchtest (z.B. selbstbewusster werden, ein neues Hobby ausprobieren, ...).

...zur Antwort

Borderline ist nicht übertragbar. Entweder hattest du schon vorher solche Tendenzen oder, was ich viel eher glaube, haben dich deine Erfahrungen mit dieser Person psychisch einfach sehr mitgenommen und du hast diese Zeit noch nicht vollständig verarbeitet. Bevor du die nächste Beziehung eingehst solltest du erst einmal heilen und eventuell eine Therapie machen.

...zur Antwort

Um psychischen Druck abzulassen, Stress zu bewältigen oder einfach, um sich zu bestrafen.

Es gibt verschiedene Gründe, sicher auch noch welche an die ich gerade gar nicht denke, aber es gibt für jede dieser Situationen gesündere Methoden als SV. SV sollte nie der Ausweg sein und man sollte sich Hilfe suchen, um möglichst früh gegen das Verlangen anzukommen bevor man für immer Narben davonträgt.

...zur Antwort
Ja

Ich finde, das ist ein sinnvoller Schritt, um Jugendliche und vor allem Kinder zu schützen (denn Teenager schlafen um 22 Uhr eh noch nicht, aber jüngere Kinder sind ohnehin die, für die so eine Regel wichtiger wäre).

Dann stellt sich nur die Frage, was alles unter "Erotik-Themen" fällt. Manche Dinge können Kinder durchaus verkraften und oft ist es auch eine individuelle Sache, die die Eltern oder das Kind selbst am besten einschätzen können.

...zur Antwort