Welche deutschen Süßigkeiten gibt es nicht in den USA zu kaufen?
Meine Freundin aus den USA und ich haben überlegt, uns dieses Jahr zu Weihnachten gegenseitig Pakete zu schicken, unter anderem mit "landestypischen" Süßigkeiten. Obwohl ich mir sicher bin, dass man die meisten amerikanischen Süßigkeiten hier in Deutschland eher schwer kaufen kann, bin ich mir umgekehrt nicht sicher, ob nicht doch die meisten deutschen Firmen wie z.B. Haribo auch in den USA vertreten sind. Daher meine Frage: welche deutschen Süßigkeiten kann man in den USA nicht kaufen oder welche sind dort eher unbekannt?
Vielen Dank im Voraus.
6 Antworten
Milkaschockolade kann man meiner Meinung nach dorten nicht kaufen. Ritter Sport glaub ich auch nicht.
Ferrero - Produkte gibt es in den USA nicht überall. Nach meiner Erfahrung kommen Roger, Mon Cherie etc. da immer gut an. Lindt-Schokolade und Pralinen auch. Oder Belgische Pralinen.
Grundsätzlich hochwertige Europäische Schokolade und Pralinen, in den USA sind die oft extrem teuer und nicht überall zu bekommen aber sehr beliebt.
Ich glaube, RitterSport und Haribo kann man in den USA auch nicht kaufen. Allerdings solltest Du schauen, ob Nüsse in der Schokolade sind. Das könnte (bin mir aber nicht sicher) manchmal Probleme machen, wenn die Päckchen tatsächlich vom Zoll kontrolliert werden. Das wäre eine andere gute Frage. :)
ja elisen lebkuchen, das ist ne gute idee. in übersee gibts das meiste, was man hier auch bekommt. allerdings zu teilweise sehr unverschämten preisen, sodaß es sie kaum einer kauft und sich alle drüber freuen, wenn sie es geschickt oder mitgebracht bekommen. :-)
Schweizer Schokolade,
Lindt,
Milka,
Bayleys schokolade (enthält Alkohol),
Mon cherie,
Magnum Schokolade (gibts jetzt als riegel)
Diese sind in den USA entweder garnicht vertreten oder sehr schwer zu erhalten.
Evtl Schickst ihr noch paar Kaugummis dazu & Nikolause oder die goldbären von lidt (golden verpackte bärchen aus Schokolade)
Backmischungen kannst du auch versenden :-)
Marken wie snickers, mars, bounty... die sind vertreten.
Wenn es was Ausgefallenes sein soll. Im vogtländischen Werda gibt es traditionell zu Weihnachten unter anderem als Weihnachtsbaumschmuck die „Werdaer Zuckermännle“. Dieses süße und leckere Backwerk, nach einem bestimmten Rezept, ist nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Ich glaube nicht, dass es so was Leckeres in den USA gibt. Man kann sie auch über das Internet bestellen. Aber ob das vor dem Fest noch wird?
rittersport gibts, ebenso wie haribo :-)