Welche Blechzuschnitte sind magnetisch?

4 Antworten

Es gibt Edelstahlsorten, auf denen Magnete haften. Aber nicht Alle. Stahl und Stahl verzinkt sind magnethaftend.

Alu, Kupfer oder Messing nicht.

Um sicherzugehen: nimm beim Einkauf einen Magneten mit.

Von all dem, was Du da aufgezählt hast, ist zwar Stahl und verzinkter Stahl magnetisch. Aber für Deinen Zweck ist alles vollkommen ungeeignet.

Küchenbauer und Lieferanten für Küchenzubehör liefern solche Dinge in (Volksmund) Chromstahl. Das sieht aus wie Edelstahl, ist rostfrei aber ganz normal magnetisch wie Stahl. Die Trommeln von Waschmaschinen sind zB aus solchem Stahl gefertigt. Ganz selten aus Edelstahl wie vielfach angenommen!

Nur Stahlbleche "roh" und "verzinkt" sind bei dieser Auswahl magnetisch.


AskMe0098  09.09.2020, 11:41

Edelstahl auch, oder?

0
Norina1603  09.09.2020, 14:26
@AskMe0098

Nein, darum sind auch viele, vor allem ältere Edelstahlkochtöpfe für Induktion nicht geeignet ;-)

0
EddiR  09.09.2020, 15:24
@Norina1603

Das ist zwar nicht der Grund dafür aber was soll´s....

0
EddiR  09.09.2020, 18:45
@Wechselfreund

Nein, ältere Edelstahltöpfe, zumindest die, im mittleren und oberen Preissegment haben / hatten oft einen mehrschichtigen Boden mit Einlagen aus Kupfer oder Aluminium. Das wurde gemacht um die von Haus aus schlechte Wärmeleitung des Edelstahl und die Verteilung der Wärme im Topfboden zu verbessern. Es liegt also nicht nur am Edelstahl sondern auch an den eingearbeiteten Metallen. Eine Platte aus Stahl hätte das wohl auch gekonnt und zudem den Topf für Induktion verwendbar gemacht.

0
Wechselfreund  09.09.2020, 20:33
@Norina1603

Entschuldigung, aber an dich war der Kommentar nicht gerichtet und bezog sich auch nicht auf deinen Beitrag (kann man auch lesen...)

0

Ein Tip aus der Praxis: nehme einfach einen der Magneten mit zum Hornbach und probiere es aus. Dann weißt du es ganz genau.