Was ist besser Aluminium oder Stahl im Modellbau?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi :D
Bin gelernte Industriemechanikerin und kenne mich daher mit diesen Materialien aus.
Zuerst mal: Aluminium ist sehr leicht, aber schwer zu schweißen.
Stahl kann man super schweißen ist aber nicht ganz so leicht.
Dass man Messing schweißen kann ist mir nicht bekannt und außerdem ist es das schwerste der drei Metalle.
Ich würde gut scheißbaren Stahl nehmen.
Wenn du willst kannst du mir eine Nachricht schreiben, dann kann ich dir die genaue Stoffbezeichnung und den perfekten Stahl raussuchen (einen der gut scheißbar und für deine Anforderungen gut ist).
Lg.


Fugia 
Fragesteller
 03.01.2016, 12:58

Geht der normale Baumarkt stahl auch dafür

0
LuMo96  03.01.2016, 12:58

haha, schweißbar, nicht scheißbar :D :D

0
Fugia 
Fragesteller
 03.01.2016, 12:59

Ja ;-)

0
LuMo96  03.01.2016, 12:59

Ja geht auch, ich würde aber nochmal nachfragen, ob man den Stahl schweißen kann (nicht jeder Stahl ist dafür geeignet, hat was mit dem Kohlenstoff im Stahl zu tun) normalerweise sollte es Edelstahl aber tun, der rostet nicht und lässt sich gut schweißen.

0
Fugia 
Fragesteller
 03.01.2016, 12:59

Es geht um ein 50€ chassis für eine Modellbahn

0
LuMo96  03.01.2016, 13:02

Heißt, du willst das Chassis selbst bauen oder das Chassis mit anderen Teilen verschweißen?

0
Fugia 
Fragesteller
 03.01.2016, 21:41

Selber bauen also nix anschweißen alles selbstgemacht

0
LuMo96  08.01.2016, 14:13

Dann passt das mit dem Edelstahl :)

0

Wenn Du Alles schweissen willst und das Gewicht keine große Rolle spielt würde ich jedenfalls Stahl nehmen. Aluminium kann man zwar schweissen, nur ist dies nicht so einfach wie Stahl.

Aus Stahl wirst du mutmaßlich auch viel mehr vorgefertigte Teile bekommen die auch wesentlich günstiger sein werden. Ich bin auch der Meinung dass Stahl Vibrationen besser verkraftet weil Alu eher spröde ist. Das ist ein weiteres Problem im Verarbeiten, Alu wird durch Biegen massiv geschwächt.

Alu ist hingegen weitaus einfacher spanabhebend zu bearbeiten, also Bohren, Sägen, Feilen,...

stahl hat eigentlich nur vorteile; höhere festigkeit, höhere festigkeit pro gewicht, besser schweißbar, besser biegbar, günstiger .... lediglich beim thema korrosion hat alu die nase vorn.


LuMo96  03.01.2016, 12:56

Es gibt auch nichtrostende Stähle, bespielsweise Edelstahl. und auch Aluminium zeigt Zeichen der Korrosion :)

0
h3nnnn3  03.01.2016, 13:32
@LuMo96

nichtrostender stahl (chrom-/nickel-/molybdän-legierungen) können auch rosten allerdings nicht im normalen einsatz und quasi nicht ohne andere metalle. diese stähle haben aber idR nen deutlich höheren kohlenstoffanteil und sind damit sehr schwer verarbeitbar, sehr spröde und schlecht zu schweißen.

die korrosion bei aluminium verhält sich völlig anders als bei stahl. in üblichen anwendungen spielt sie nahezu keine rolle.

0

Alu ist leichter, sieht besser aus, schwieriger zu schweißen, besser zu bohren und fräsen und teurer als Stahl.

Stahl, ganz klar.

Alu zu schweißen ist sehr schwierig.