Welche Berufsaussichten gibt es für Lateinliebhaber?
Hey, ich brauche eure Hilfe bzw. Ideen.
Ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums und lerne seit der 6. Klasse Latein. Es macht mir großen Spaß und ich bin auch sehr erfolgreich, schreibe also sehr gute Noten. Nach diesem Jahr habe ich das kleine Latinum bestanden. Leider habe ich an meiner Schule nicht die Möglichkeit, das Fach in der Kursstufe zu belegen. Jedoch habe ich vor, nach meinem Abitur Latein zu studieren.
Jetzt meine Frage: Kann mir jemand sagen, was man mit einem abgeschlossenen Lateinstudium an Berufen machen kann? Habt ihr evtl Erfahrungen damit?
Viele Grüße und danke im Voraus!!
2 Antworten
Es gibt seit Jahrzehnten eigentlich kein "kleines und großes" Latinum mehr. Das "kleine Latinum" heißt offiziell "Latinum". Das Latein-Abitur ist eben das Latein-Abitur. Das liegt daran, dass immer mehr Studiengänge eigene Kurse für ihre lateinisch-altgriechischen Fachbegriffe gestaltet haben, weil man dafür weder Cäsar noch Cicero und auch nicht Homer oder Plato übersetzen können muss.
Und du wirst dich wundern! Es gibt derzeit weltweit ca. 300 Wissenschaftszweige, je nach dem wie man sie umschreibt, und daraus noch mehr mögliche Studiengänge. Also absolviere erstmal dein Abitur, erkundige dich danach z. B. mit Schnupperkursen und Berufstests, was du für Berufstätigkeiten ausüben möchtest und auch könntest. Und aufgrund dieser Ergebnisse suchst du dir einen Studiengang aus, der für dich erfolgversprechend sein könnte und außerdem auch finanzierbar ist.
Lateinlehrer, Archäolge, Historiker, Lateinprof. Generell ist Latein halt aktuell ziemlich sinnlos und sehr spezielles Wissen.