Welche Automarke findet ihr am schlechtesten?

Andere 35%
Dacia 29%
Fiat 23%
Land Rover 6%
Peugeot 6%
Honda 0%
Citroen 0%

31 Stimmen

6 Antworten

Dacia ist je nach Nutzung genial. Ich kenne den Chef eines Pflegedienstes. Der kauft nur Dacia. Weil sie wenig kosten und er jedem Mitarbeiter den Autoschlüssel ohne Bedenken in die Hand drücken kann. Ob das Auto nach 4 Jahren einen Restwert hat, ist ihm egal. Glasklare Analyse und richtig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

swisstime  14.01.2025, 18:40

Verständlich. Ähnlich wie Renault aber preiswerter.

Andere

Mein Volvo V60 war das unzuverlässigste Fahrzeug, das ich jemals besaß. Dicht gefolgt vom Audi A4. Wir haben aber auch einen 14 Jahre alten Fiat Grande Punto. Der läuft auch mit knapp 190.000 km noch anständig.


DL111  14.01.2025, 18:41

Audi ist also kacke?

Muminpapa  14.01.2025, 20:46
@DL111

Nein, aber bei weitem nicht so gut, wie die es gerne wären und für mich keine Alternative.

Der Punto ist inzwischen fast 18 und schnurrt wie ein Kätzchen. Bei inzwischen über 240.000km

DL111  14.01.2025, 21:32
@Muminpapa

Und welchen Automarken würdest du mir so empfehlen oder auch Motorrad. Marken?

Muminpapa  15.01.2025, 18:07
@DL111

Da ich dich und deine Ansprüche und Vorlieben nicht kenne, empfehle ich nichts. Was man immer sagen kann: gut gepflegt und lückenlos gewartet bedeutet geringes Risiko.

Und am besten bei einem seriösen Autohändler kaufen. Da sind sehr viele Gauner unterwegs.

Muminpapa  15.01.2025, 18:44
@DL111

Du bekommst bei eigentlich alles Marken anständige Autos, je nachdem, was du persönlich halt gerne magst.

Ich war mit Fiat,Alfa Romeo, Lancias, Skoda und unseren kleinen Opel sehr zufrieden. Als Mietwagen habe ich schon so einigen gefahren. Mercedes ist gut aber nicht mein Stil, Toyota, Audi und BMW finde ich enttäuschend. Gut gefielen mir Kia, Hyundai, Peugeot und auch Renault...

Aber du kannst das ja ganz anderes finden.

DL111  15.01.2025, 18:46
@Muminpapa

Wow ich liebe Mercedes😁 wieso bist du entäuscht von Toyota Audi und bmw? Bin sehr neugierige

Muminpapa  15.01.2025, 18:52
@DL111

Preis und dafür Gebotenes stehen in keinem Verhältnis, die Sitzposition passt nur im Mercedes halbwegs zu mir und bei Toyota ist die Anordnung von Schaltern und Funktionen im Innenraum unterirdisch. Und es sind heutzutage für wirklich alte Leute. Da bin ich mit 58 noch deutlich zu jung...

DL111  15.01.2025, 18:56
@Muminpapa

Und was ist mit Audi und bmw das interessiert mich sehr

Muminpapa  15.01.2025, 18:59
@DL111

Aber wenn du mehr liegen musst aus sitzt...BMW sind mir viel zu niedrig, egal wie du es einstellst

DL111  15.01.2025, 19:00
@Muminpapa

Und SUVs und wie ist es bei Audi warum ist es kacka?

Muminpapa  15.01.2025, 19:02
@DL111

Ich hatte einen A4 Kombi Quattro. Das Auto war okay aber nicht den Preis wert und es war laufend etwas kaputt. Lenkgetriebe, Bremsen mehrfach, Koppelstangen, starker Ölverbrauch, generell hoher Verbrauch und recht wenig Platz. Dazu sehr viel billiger Kunststoff im Innenraum.

Peugeot

Miserable Technik an nahezu allen Ecken, unzuverlässig, sehr schlechte Wartbarkeit, falsche Herstellerdokumentationen. Peugeot stellvertretend für PSA steht bei mir auf der Liste ganz oben, noch vor VW.

Andere

Alle Modelle aus dem VW-Konzern.

Wieso hast du Honda aufgeführt ? Die sind weder unbeliebt noch unzuverlässig.


DL111  14.01.2025, 18:42

also Auch Porsche?

LeoPolitics 
Beitragsersteller
 18.05.2021, 09:27

Doch, Hondas sind in Deutschland unbeliebt.

Teuer und unzuverlässig