Welche Art von Zucker ist in Reis enthalten
Hallo Community, hätte ich noch mein Schulwissen-Biologie, könnte ich mir die Frage beantworten, aber auch bei meiner Google-Suche wird es mir nicht ganz klar. Ist das was in Reis enthalten ist, Fructose und demnach die gleiche Zuckerart wie im Obst, oder wie gestaltet sich das?
2 Antworten
Der Gehalt an Mono- und Disacchariden in Reis dürfte ziemlich niedrig liegen. So niedrig, dass er in Nährwerttabellen nicht auftaucht, aber möglicherweise mit empfindlichen Analysenmethoden dennoch nachzuweisen.
Ich schätze einmal, dass es sich dabei vor allem um Glucose und Maltose handelt, die durch Hydrolyse von Reisstärke entstehen. Solche Zucker wie Fructose, Lactose, Galactose oder andere Mono- und Disaccharide erwarte ich dagegen nicht.
Leider ist es mir auch nicht gelungen, hierzu eine Literaturstelle zu finden.
Laut Wikipedia ist gar kein Zucker im Reis. http://de.wikipedia.org/wiki/Reis#Durchschnittliche_Zusammensetzung_.28Wei.C3.9Fer_Reis.2C_poliert.29
Stärke besteht aus Glucosemolekülen, die glykosidisch miteinander verbunden sind.
Natürlich nicht von Anfang an. Aber der Körper wandelt meines Wissens die Särke im Reis in Zucker um. Vielleicht hätte ich präziser fragen sollen. Ich weiß halt nicht ob die Stärke in Fructose umgewandelt wird.