Welche Arbeitskleidung?

Überwurfschürze 63%
Latzhose 25%
Bild 1 13%

8 Stimmen

5 Antworten

Latzhose

Und zwar die Arbeitshose - Schürzen schützen die Kleidung nicht wirklich und sind nur angebracht, wenn man sich nicht ständig umziehen will/muss und nur oberflächlich etwas putzt.

In der Regel gibt der Arbeitgeber die Arbeitskleidung vor.

Das kommt schon sehr darauf an, was ich zu putzen habe: einen Operationssaal, eine Werkstatt oder eine Scheibenfront.

Für die Alltagsreinigung beispielsweise eines Bürogebäudes oder eines Ladengeschäfts würde ich die Latzhose bevorzugen, weil man damit auch mal auf die Knie und in die unteren Ecken kommt. Besonders für Außenarbeiten ist sie besser geeignet als die "klassische" Kittelschürze. Auch der Müll muss ja oft aus dem Haus gebracht werden und das auch bei Regen.

Bild 1

Ganz klar die Kittelschürze, ich selbst trage sie auch oft beim putzen, sie ist praktisch, schützt die Kleidung und jeder erkennt sofort, das die Person die Reinigungskraft bzw. Haushaltshilfe ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es kein Nacktputzen ist...

Beim Putzen daheim ziehe ich nichts besonderes an, was bequemes halt das auch mal dreckig werden kann.

Wenn du was schmutziges putzen musst schützt dich am besten eine Latzhose. Bei einfachen oberflächigen Putzarbeiten, oder Küchenarbeiten ist eine Schürze ausreichend.

Auf jeden Fall nichts tragen daß teuer war und/oder nicht waschmaschinenfest ist, denn was abbekommen kann man immer.

Falls du Boden feucht wischen musst sicherheitshalber rutschfeste Schuhe.

falls du in Firma reinigen sollst dort fragen ob bestimmte Kleidung vorgeschrieben ist. In unserer Firma wird die z.B. vom Betrieb gestellt weil auch diese Personen als Firmenzugehörig erscheinen sollen