Welche Alternativen zu ChatGPT gibt es, die in der EU gehostet werden?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das einzige, relevante Unternehmen aus Europa, welches Sprachmodelle entwickelt, ist der französische Anbieter Mistral.

Die Modelle sind im direkten Vergleich zu den US-amerikanischen Alternativen halt nahezu unbrauchbar, das ist aber der Preis, den man an der Stelle für „Privatsphäre“ bezahlen muss. Das größte Modell, „Mistral Large 2“, hat sich auf dem bekanntesten Leaderboard für Sprachmodelle LM Arena den 59. Platz gesichert – noch hinter den Mini-Modellen von OpenAI und Google...

Nicht nur die DSGVO, sondern auch der europäische AI Act machen es nahezu unmöglich, brauchbare Sprachmodelle als europäisches Unternehmen zu entwickeln und zu betreiben. Die bürokratischen Hürden sind zu hoch.


WAYKOW 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 12:35

Die Politiker sagen immer sie wollen KI in europa fördern - aber natürlich schrenkt Datenschutz das ganze deutlich ein. Aber mein erster Test von Mistral ist durchaus positiv auch wenn es noch ein weiter Weg ist.

Du könntest duck.ai verwenden.

Der Service tunnelt die Anfragen an proprietäre Sprachmodelle, sodass keine Daten zu Lernzwecken genutzt werden können und den Anbietern deine Identität unbekannt bleibt.

Ansonsten wie bereits geschrieben Mistral. Das ist aber auch proprietär.


WAYKOW 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 12:36

Interessante Möglichkeit Danke

EinTyppie  25.04.2025, 17:43
Das ist aber auch proprietär.

Das Modell ist open source download und lokal ausführbar

mat22  25.04.2025, 17:56
@EinTyppie

Au ja, du hast Recht...

Das habe ich mit Claude verwechselt. Danke für die Korrektur!

Privatsphlre gibt es nicht. Andere gute kostenlose KI‘s sind =

Google Gemini

Grok

Claude

Le Chat

Deepseek


WAYKOW 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 22:42

danke