Jeder, der ein Telegram-Konto besitzt kann sich über den BotFather einen (oder auch mehr) Bots reservieren und dann mit einer Telegram-eigenen API steuern.

...zur Antwort

Ich habe den Samsung-Taschenrechner zwar nicht - kann daher nichts dazu sagen, möchte dir aber diesen hier empfehlen:

https://git.bubu1.eu/Bubu/android-calculatorpp

https://f-droid.org/packages/org.solovyev.android.calculator/

Der kann so ziemlich alles.

...zur Antwort

Mixxx ist frei, kostenlos, für alle großen Plattformen verfügbar und hat mir stets gute Dienste geleistet.

Ich empfehle dir auf jeden Fall, dieses einmal anzusehen.

Populärer, aber proprietär und meines Wissens nur für Windoof ist VirtualDJ. Ein Freund von mir hat sich die Premium-Version selber gepackt - wie das genau ging weiß ich nicht. Nicht ganz legal ist das selbstverständlich nicht.

...zur Antwort

Sieh mal nach, ob du die Kamera sicher schon initialisiert hast.

Und ob sämtliche GLOOP-Bibliotheken geladen sind.

...zur Antwort

So schnell du willst - zumindest in Deutschland.

Beachte dennoch:

Am geschmeidigsten und daher nicht zuletzt auch oft am schnellsten kommt man voran, wenn man sich bezüglich des Tempos an die anderen Leute auf der Piste anpasst.

Zudem verlierst du irgendwo zwischen 120 und 150 die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug - kannst also nicht mehr so gut reagieren, wie du es gerne würdest. Pass also bitte auf dich und Andere auf!

...zur Antwort

Das kann gut sein - das erste Buch Mose ist schließlich enthalten und die Briefe können auch als Epistel bezeichnet werden.

Ob du damit bei Horst Lichter reich wirst wage ich aber zu bezweifeln xD

...zur Antwort

Wie bereits geschrieben, aber für einen Neuling noch einmal hübsch aufbereitet:

  1. Das Fenster schließen
  2. Das Programm über sudo !! (sollte das dein letzter Bashprompt gewesen sein) bzw. sudo [Programmname] ausführen
  3. Dein root-Passwort eingeben. Dabei beachten, dass dieses aus Sicherheitsgründen "versteckt" eingegeben wird. Du erhältst keine Rückgabe innerhalb deines Terminal Emulators
  4. Mit Enter bestätigen
  5. Das war's - du hast den Prozess als Superuser gestartet
...zur Antwort

ElementaryOS hat so ein System meine ich integriert.

Wenn Mint also kein Muss ist, solltest du das mal ausprobieren.

Aus deren Webseite: Bildschirmzeit

Legen Sie für jeden einzelnen Benutzer individuelle Zeitlimits für Wochentage, Wochenenden oder beides zusammen fest.

Internetnutzung

Verwalten Sie erlaubte Websites. Die Regeln wirken sich auf alle Anwendungen des ausgewählten Benutzers aus, auch wenn dieser einen anderen Webbrowser verwendet.

Anwendungen verwalten

Wählen Sie nur die Apps aus, auf die Sie oder Ihr Kind sicher zugreifen dürfen. Außerdem können Sie optional den Zugriff mit Ihrem Passwort erlauben.

...zur Antwort

Bodhi, Debian und Bunsenlabs habe auch ich schon auf "alten Möhren" mit 32bit verwendet.

Bunsenlabs und Debian habe ich sogar von DVD installiert (das BIOS war aus prä-USB-boot-Zeiten) - die Images sind also wirklich klein...

Auch elivecd soll nicht schlecht für alte Geräte sein. Das habe ich aber noch nicht getestet.

...zur Antwort

Es geht ja oftmals nicht darum, Jesus als cool darzustellen (wobei ich ihn echt gut finde) sondern auch darum zu zeigen, dass Christen ganz normale Menschen sind - die eben auch gerne "hippe" Musik hören.

...zur Antwort

BYOD ist doch an vielen Schulen gestattet, eventuell sogar erwünscht.

Wenn es auf deinen Geräten läuft spiel es doch auch von dort.

...zur Antwort

Mit einem OTG-Adapter geht das.

Beachte aber:

Apple-Geräte können nur FAT-Partitionen lesen (hat mich schon oft viele Nerven gekostet).

...zur Antwort

Ich habe seit kurzem diese hier:

https://genialokal.de/Produkt/NLB-Art-Journaling-Bibel-Gesamtausgabe-im-Ringbuch_lid_41027662.html

"schön" vielleicht nicht, aber sehr groß und mit breitem Schreibrand.

Teuer ist sie auch nicht.

...zur Antwort

Der Mode steht auf Optical, die Cinchstecker sind in AUX2 - stell das mal um und teste, ob es dann geht.

...zur Antwort