Wie oft nutzt ihr noch ChatGPT oder andere KI-Chatbots?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

jeden Tag 57%
selten 29%
jede Woche 7%
mehrmals im Monat 7%

11 Antworten

jeden Tag

Hallo tampalinus!

Mehrmals täglich, da mich das Thema weiterhin interessiert und ich ab und zu Hilfe/Unterstützung bekomme. Ferner gibt es ja unterschiedliche KI für fast jeden Anwendungsbereich, sodass ich mich nicht nur mit ChatGPT beschäftige.

Ja, der Massen-Hype ist schon abgeklungen, aber dennoch gibt es stets Neuerungen, sodass der Hype stets angefeuert wird. Auch unzensierte/freie KI finde ich gut.

Obendrein bastel ich auch an einer KI Variante bzw. versuche mich zumindest daran.

Adobe Firefly benutze ich sehr oft extern und intern in Photoshop.
Auch andere Programme von Adobe haben eine KI Unterstützung erhalten,
sodass die Arbeit damit erleichtert/verbessert wird.
Im Audiobereich gibt es auch KI, dann noch Technik mit KI Unterstützung.
Apps mit KI. Im Programmierbereich gibt es auch diverse KI.

Reine ChatBots sind zumeist noch zu schlecht.
Wobei mich "GPT-4o" und der "Rabbit R1" schon überzeugt haben.

Dennoch muss man bei allen Dingen den Datenschutz beachten. Ich traue weder der Regierung noch Microsoft oder anderen Firmen. Copilot und Co. kennt man auch, aber ich traue der Sache nicht. Bei Windows 11 soll dann diese "Recall" Funktion alle fünf Sekunden Screenshots machen etc. Dem traue ich schon gar nicht. Wohin das alles führen wird? Aber, es gibt schlaue Leute, die das System zerpflücken und Patches schreiben. Man kann diverse Dinge auch datenschutzkonform benutzen, ohne auf KI/Technik und Komfort verzichten zu müssen.

Auch wenn man in "KRITA" Generative AI kostenlos nutzen kann, ist Adobe eben der Standard. Jetzt habe ich sogar neue AI-Funktionen in Lightroom Classic entdeckt. Hammer! Das fasziniert mich.

Es kommt eben auf den Anwendungszweck an. Da die KI in manchen Bereichen einfach noch zu schlecht ist, ist man schneller, wenn man sich selbst bemüht. Ab und zu liegt es am Prompt. Je nach KI muss man da etwas variabel schreiben, um gute Ergebnisse zu erhalten. MMn ist es auch kein Ersatz, sondern eine Ergänzung. Man kann effizienter arbeiten und es macht Spaß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe sie noch nie selbst verwendet, habe dafür bisher noch keinen Nutzen gesehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Trust me, I'm an engineer
jeden Tag

Ich nehme mal an es geht jetzt nicht implizit um Chatbots sondern die KIs dahinter. Ich nutze hauptsächlich GPT für das automatisierte erstellen/umschreiben von Texten und Dall-E für die erzeugung von Bildern. Manuell auch midjourny. Ich nutze GPT inzwischen auch gern zur Eigenbildung als Lehrer und experimentiere derzeit mit der Maileingangsbearbeitung/Vorkategorisierung bzw. dem automatischen Support durch GPT, allerdings nur im Testbetrieb da ich noch Datenschutzbedenken habe.

Im Prinzip versuche ich aber täglich neue Anwendungen zu finden und automatisiere was das Zeug hält.

jeden Tag

Ich benutze ChatGPT beinahe täglich. Wenn ich etwas nicht verstehe ist ChatGPT wie ein Nachhilfelehrer. Wenn ich seine Erklärung nicht ganz verstehe, kann ich einfach Rückfragen machen, dass der Chatbot genauer auf eteas eingeht. So konnte ich schon einige neue Dinge lernen.

Auch beim Programmieren kann ChatGPT hilfreich sein. Ich weiß nicht, welche Funktion einer Programmiersprache sich für mein Vorhaben eignet? Ich frage die KI und kenne dadurch schnell eine neue Funktion.

Was mir daran gefällt ist einfach, dass man sich nicht alle Informationen selbst zusammen suchen muss, sondern alle Informationen in einer Antwort gebündelt hat. Spart sehr viel Zeit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachzweig Betriebsinformatik an einer HTL
jeden Tag

Grade ChatGPT ist für mich das bessere Google.

Wenn ich früher recherchieren musste, wie eine bestimmte Sache programmatisch umsetze, hab ich viel länger recherchieren müssen. ChatGPT haut vieles (nicht alles) in paar Sekunden raus, so dass ich dass dann - natürlich geändert - auf mein Projekt anwenden kann und die Erklärungen dazu reichen mir auch meistens.

Wenn es wirklich tief reingeht, schau ich dann doch n yt Tutorial an, aber für das meiste taugts.

Ansonsten mal Serienvorschläge, ne Grillfest Checkliste, n Verpackungsplan ... tutti kompletti alles über KI.