Welche Ader muss wohin?
Habe hier einen Bewegungsmelder gekauft und wollte ihn an meine Flurlampe anschließen. Zu der Flurlampe laufen eine rote + und eine schwarze - Ader. Bei dem Bewegungsmelder sind es aber andere Farben. Also wie krieg ich das hin?
Falls es hilft, neben den Farben stand:
Braune Ader: L ←
Blaue Ader: N ←
Rote Ader: A →
5 Antworten
Wenn NUR rot und schwarz zur Lampe gehen, deutet das auf alte Aderfarben hin. Dann müsste es eig auch noch einen grauen geben. Denn nur rot und schwarz wäre ungewöhnlich. Hier hat also entweder jemand gepfuscht und eine falsche Leitung verwendet, oder grau ist abgebrochen... Zudem lässt sich so aus den Farben nicht abwägen, ob diese überhaupt richtig belegt sind. Folglich muss man messen, was Sache ist. Das geht über das Internet nicht. Die Belegung des Bewegungsmelder selbst ist zwar selbsterklärend, aber deine Leitung ist es nicht. Daher kann man gar nicht sagen, was Du fachlich korrekt überhaupt wie auflegen müsstest... Funktion ist schließlich auch nicht alles was zählt. Sicher und fachlich korrekt muss es auch sein. Und fachlich korrekt scheint schon die vorhandene Zuleitung zur Lampe nicht zu sein...
Das ist bei älteren Häusern leider so, dass man da nichts und niemandem trauen sollte. Besonders, wenn Hobbyhandwerker und Möchtegernelektriker sich ausgetobt haben.
Wie wir gekauft haben habe ich am ersten Tag direkt eine lebensgefährliche "Aufputznachrüst-Installation" einer Steckdose beseitigt, die von den Vorbewohnern fahrlässig installiert wurde. Gott sei Dank war die feste Installation sonst noch unberührt... Ein paar "besondere" überraschungen gab es dann noch in div Kellerräumen an Beleuchtungsinstallation, die sich auch schnell bereinigen ließen...
Ich vermute, dass hier ein grauer vorhanden war, der abgebrochen ist, und falscherweise wurde die rote Ader jetzt zweckentfremdet, um nicht aufreißen zu müssen. Was fachlich aber unzulässig ist, wenn es so ausgeführt wurde, wie ich vermute. Aber das weiß man eben nur, wenn man sich ein Bild des ganzen vor Ort machen kann... Solche Diagnosen sind über das Internet immer nur raten und ggf falsch...
Wenn das Bild deinen Bewegungsmelder zeigt muss die Phase, die vom Haus kommt mit dem braunen Kabel verbunden werden.
Blau an Blau, das ist der Nulleiter. Der ist über den FI Schalter mit deiner Umgebung und der Erde verbunden. Der sollte ungefährlich sein bei Berührung.
Am Roten Draht sollte die geschaltete Phase anliegen, die vom Bewegungsmelder kommt. Das Rote vom Bewegungsmelder muss dann zum braunen an der Lampe. Aus Sicherheitgründen sollte immer die Phase unterbrochen werden, nicht der Nullleiter.
Vergleiche bitte meine Annahmen mit deinem Schaltplan und prüfe, ob vom Haus auf braun die Phase anliegt.
L = Außenleiter ("Phase")
N = Neutralleiter
A = Schaltdraht (geschalteter Außenleiter, wo die Lampe angeschlossen wird)
Ich habe mal gelernt, das Braun oder Schwarz der Stromleiter ist. Blau der Nullleiter. Dann wäre rot hier vielleicht die Erdung...
Schaue mal bei Youtube, ob jemand zum Anschluss ein Video gemacht hat.
Aufgrund der hier entstandenen Diskussionen, ich weiß es nicht genau. Rot könnte auch der Schalterdraht sein, was hier auch logisch wäre.
Wenn blau als N enthalten ist, wäre der PE grüngelb... Bei rot als PE wäre der N in grau ausgeführt. Dein Farbbeispiel passt so nicht zusammen...
Daher auch mein Tipp hier bei YouTube nachzuschauen, weil es nicht zusammen passt. Rot könnte hier auch der Schalterdraht sein.
Das wird auch keiner in YT wissen, da es bei anderen auch anders gelöst sein kann. Einzig richtig ist VOR ORT messen und schauen, was gegeben ist. Alles andere ist raten und in der Installation absolut falsch! Solche "Tipps" kann man daher leider nicht gut heißen...
Dann wäre rot hier die Erdung...
NEIN, NEIN, NEIN
NEIN, totaler Quatsch und lebensgefährlich!
Rot ist mit "A" wie Ausgang gegenzeichnet, auch als L' bekannt, also die geschaltete Phase. Wenn diese an Erde der Leuchte geklemmt wird, gibt es Tote!
Somit kommt A an die Leuchte (braun bzw. schwarz) und nicht an Erde!
Bitte nicht Antworten, wenn du überhaupt nix davon kennst, sonst gibt es noch ein Unglück!
Elektrik ist kein LEGO mit bunten Steinen!
Viel Erfolg!
... heißt man weiß es nicht. Daher auch mein Tipp sich bei Youtube zu. Informieren.
Bei Youtube, gibt es auch Horror-Vorschläge, denen kann man auch nicht immer trauen.
Ein fachkundiger Elektriker oder Elektroniker, der sich das Vorort anschaut und auch ein Messgerät hat, ist da der sicherer Weg.
Ohne den Schaltplan deines Bewegungsmelders kann man nur raten.
Das ist nicht zu glauben, dann haben die von denen wir das Haus gekauft haben da etwas dran gemacht. Danke für den Hinweis.