Welche 360mm AIO für 100-150€ Sockel AM5 und LGA1200?
Hallo ich habe aktuell einen Gaming PC mit einem I5-10600 und möchte bald auf einen Ryzen 7 oder 9 Upgraden, welche AIO kann ich verwenden, sie sollte eine größe von 360mm haben und RGB Beleuchtet sein.
3 Antworten
Jede mit genannten Eigenschaften.
Die Kühlungen unterscheiden sich eher in Langlebigkeit (bloß keine enermax) und Lautstärke. In Kühlleistung sind die alle Recht ähnlich (bei gleicher Größe).
Geh auf geizhals.de und Filter es aus...
Als Tipp für p/l nimm ne Arctic freezer. Gibt's mittlerweile auch mit RGB.
Lg
Moin, danke erstmal für die Antwort.
Ich würde an sich eine Arctic AIO nehmen aber die 2 finde ich vom Design nicht so passend und die 3 passt nicht auf LGA1200 die Enermax AIOs passen vom Design nicht gut in meinen PC (Corsair 5000D Airflow, ICUE Link RX120 3 mal in der Front) vom Design her gefiel mir die Endorfy ganz gut aber ich werde mir noch ein paar Modelle auf Geizhals ansehen.
Warum keine Enermax? Hast du mit den Hig-End Modellen Probleme gehabt? Ich verbaue die seit 2019 in fast allen Systemen meiner Kunden und habe noch nie ein Problem gehabt. Es sind schätzungsweise rund 280 Systeme mit den Enermax ausgerüstet. Bitte nicht die günstigen Modelle als Beispiel nehmen, die sind wirklich nicht so toll. Hatte davon nur 4 Stück verbaut und eine hat schon nach 3 Jahren Probleme gemacht. (Geräusche beim Betrieb)
Preis Leistung und im Punkto Zuverlässigkeit würde ich die Enermax AquaFusion ADV 360 empfehlen. Ich verbaue die in 90% meiner Systeme. Einfach weil sie extrem Zuverlässig sind und eine sehr, sehr gute Leistung bieten.
Welche hast du verbaut? Mit den LiqFusion und AquaFusion hatte ich noch nie Probleme, bei mittlerweile rund 280 Builds, siet 2019.
Die LiqMax sind wirklich schlecht, da gebe ich dir Recht, habe nur 4 verbaut und bei einer davon nach 3 Jahren Probleme bei einem Kunden.
Ich verbaue nur Komponenten, denen ich zu 100% vertraue. Ich gebe auf Komponenten die ich empfehle sogar 5 Jahre Garantie. Wenn ein Kunde dennoch was anderes will, dann gebe ich darauf keine extra Garantie. Da bleibt dann die Hersteller Garantie.
Deshalb teste ich die Komponenten die ich empfehlen will, vorher immer auf Herz und Nieren. Leider ist das bei einem Langzeittest nicht wirklich möglich. Deshalb nehme ich immer Hersteller denen ich vertraue.
Ja dürfte sogar ne liquid max gewesen sein. Müsste ich nachsehen.aber geh ich von aus
Ok, das würde dann auch zu meiner Erfahrung passen. Wobei das kein Pumpenausfall war. Sie war laut und hat seltsame Geräusche von sich gegeben. Leider erst nach 3 Jahren bei der LiqMax II ARGB. Es gibt mittlerweile eine 3er Version. Aber der vertraue ich nicht mehr.
Den High-End Varianten LiqFusion, die es jedoch nicht mehr gibt und der AquaFusion vertraue ich zu 100%, da ich einfach noch nie Probleme hatte und die Kühlleistung für das Geld absolut beeindruckend ist. Die 300€ AIOs können das auch nicht besser.
Endorfy navis f360 argb ( mit leds)
Endorfy navis f360 ( ohne leds)
Puh. Enermax kommt mir nicht mehr in den PC
Vlt einfach 2x hintereinander schlechte Montagsmodelle bekommen. Aber schon Recht unwahrscheinlich.
Pumpenausfall nach jeweils 6 Monaten.