Welche heimischer Vogel kann so ziemlich alle Gesänge der anderen Vögel nachmachen?
Wo ich schon am fragen bin,mir fällt bei uns ,wir wohnen auf dem lande,ein vogelgesang auf,von einem sänger,der sich einen spass daraus macht,sämtliche gesänge der anderen vogelgemeinde zu imitieren und hängt diese fremdstrophen aneinander .er singt sie dann hintereinander weg.wer ist der spassvogel??
3 Antworten
Hallo makazesca,
wir hatten bei uns auch mal einen so einen Vogel in der Nähe. Auf der Suche nach der Art wären wir fast verzweifelt. Sein "Sound" klang wie viele verschiedene Vogelarten im Geäst:)
Jedenfalls war es bei uns der Gelbspötter, der macht sich quasi einen Spaß daraus die anderen Vögel zu imitieren...
Schwierig war es den Gelbspötter zu erkennen, ahmt er doch die Stimmen vieler verschiedener Vögel in einem einzigen Lied nach. Dabei finden sich nicht nur einheimische Arten in seinem Repertoire, sondern auch solche aus seinem afrikanischen Überwinterungsgebiet.
http://www.main.de/rhoengrabfeld/badkoenigshofen/bad+k%F6nigshofen./art799,509844



In Deutschland fällt mir die Haubenlerche ein.Er ist sehr melodiös; der Vogel imitiert sogar andere Vögel

tut mir leid,aber mit dem gesang der haubenlerche hatte "unser " gesang nichts zu tun,trotzdem lieben dank für die mitarbeit.
Wenn ich einer Drossel etwas vorpfeife, pfeift sie die Tonfolge (5-6 Töne) prompt nach.
drossel..... wir haben hier ne menge amseln,die mit dem gelben schnabel sind doch amseln??ich denke aber es ist ein star.trotzdem danke für deine mithilfe
danke für deinen hinweis,aber ich denke es war ein star.,denn davon haben wir hier doch einige.