Weitere Ärztliche Untersuchung bei der Bundeswehr?
Hallo, ich habe meinen Einstellungstest, sowohl den ärztlichen als auch den psychologischen, erfolgreich bestanden. Nun frage ich mich, ob bei meinem Dienstantritt eine weitere ärztliche Untersuchung auf mich zukommt. Ich bin FWDLer und diene voraussichtlich für ein Jahr. Wird bei dieser Untersuchung nochmal mein allgemeines Wohlbefinden und eventuell Drogenkonsum überprüft? Mir wurde erzählt, dass solche Untersuchungen eher nach lust und laune durchgeführt werden. Ein Freund von mir, der 15 Monate dient, hatte während seiner Ausbildung zum Beispiel keine weiteren Untersuchungen. Ein anderer, der kein FWDLer ist, berichtete hingegen, dass bei ihm sogar Blut abgenommen wurde. Wie läuft das nun genau ab ?
kann jemand Klarheit schaffen ?
2 Antworten
Hinsichtlich des Dienstantritts wird das Ergebnis der wehrmedizinischen Begutachtung im Rahmen der Einstellung nicht ein weiteres mal überprüft. Eine Einstellungsuntersuchung wird nur dann durchgeführt, wenn die Soldatin oder der Soldat im Zuge der Befragung durch die Disziplinarvorgesetze bzw. den Disziplinarvorgesetzten eine Veränderung des Gesundheitszustandes angibt (z. B. durch Erkrankung, Unfall etc.) oder die letzte Grunduntersuchung mehr als 36 Monate zurückliegt. Bei Veränderungen wird der ärztliche Dienst den Tauglichkeitsgrad gegebenenfalls anpassen. Des Weiteren wird im Verlauf des Dienstantritts eine Begutachtung durch eine Zahnärztin bzw. einen Zahnarzt der Bundeswehr durchgeführt.
danke aber kann es z.b trotzdem zwischendurch wenn sie lust haben zu einem drogentest kommen ?
Selbstverständlich erfolgt dann auch noch eine Einstellungsuntersuchung. Incl. diverser Impfungen.