Weiße Flüssigkeit im Auge meines Meerschweinchens!
Ich habe grade ein paar Fotos mit meinen beiden Meerschweinchen gemacht. Das eine Weibchen 4 Jahre alt fängt sich an zu putzen und ich höre dabei sowas wie schmatzen oder spucken. Na ja, zumindest wo ich sie wieder anschaue hat die so ne weiße Flüssigkeit im Auge. Ich habe dann schnell die andere zurück in den Käfig gesetzt und als ich sie dann wieder anschaue ist die Flüssigkeit komplett verschwunden. Weiß jemand was das war? Oder hat ähnliche Erfahrungen? Soll ich zum Tierarzt?
PS:Sie ist Weiblich, 4 Jahre alt und nicht kastriert oder sterilisiert oder so.
9 Antworten
Hallo,
wenn es direkt nach dem Putzen aufgetreten ist, kann es normal sein. Mit der Tränenflüssigkeit wird Staub und Schmutz ausgesondert.
Wie sehen denn die Bindehäute an den Augen aus? Dafür das Augenlid jeweils leicht runterziehen. Ist es gerötet, liegt eine Entzündung vor.
Das Wort "Käfig" stört mich etwas. Ich hoffe, die Schweinchen leben nicht in einem Gitterkäfig, die viel zu klein sind?
Gitterkäfige sind dennoch ungeeignet, auch wenn mehrere nebeneinander stehen. Die Tiere haben keine freie Lauffläche, sondern müssen immer von einer Platikschale in die nächste springen.
Für das Geld, was ihr in die Käfige investiert habt, hättet ihr ein schönes artgerechtes Gehege bauen können.
Im Sommer sind die Schweinis also in einem rundum gesichertem Außengehege?
Ja sie sind rundum draußen (außer Nachts) da wir leider Katzen bei uns rumlaufen haben und uns das Risiko trotz gesichertem Käfig zu groß ist. Sie müssen nicht springen,sondern können dank Löchern, Röhren und Brücken Problemlos wechseln. Ein bisschen Muskeltranig schadet ja schließlich nicht und in den Bergen (wo sie herkommen) müssen sie ja auch klettern (ein wenig).
Naja, ich würde aufpassen, vlt könnte das auch eine Pilz-Infektion sein. Das haben alle Meerschweinchen in sich. Es bricht nicht unbedingt aus. Musst mal sehen, was du machst.:)
wir haben mal ein meerschweinchen von einer züchterin gekauft und die hat gesagt das ist normal
Ja geh vorsichtshalber noch mal zum Tierarzt.
Ja mal schauen. Es ist ja jetzt wieder weg und wenn es nicht nochmal auftaucht...
Augenprobleme beim Meerschweinchen http://www.diebrain.de/Iext-augen.html
Gitterkäfig Ja, viel zu klein Nein! Wir haben 3 Große Gitterkäfige aneinander gestellt sodass sie sich zwischen den Käfigen Freibewegen können. 2 Der Käfige haben vone gar keine Gitter. Außerdem können sie im Winter wenn es draußen zu kalt ist frei in ihrem Bereich rumlaufen. Da liegt ein Teppich, woüber wir einfach immer ne Plane legen. Im Sommer bzw. wenn es warm genug ist, sind sie immer von morgens bis Abends draußen.