Kaninchen weibchen beisst junges Meerschweinchen weibchen

6 Antworten

Das einzig sinnvolle - Kaninchen und Meerschweinchen trennen und dem Meeri einen Partner dazu geben.

Es hat absolut überhaupt nichts mit dem Geschlecht zu tun - Kaninchen und Hasen haben verschiedene Sprachen und verstehen sich nicht.

Manchmal geht es zwar gut - aber Kaninchen sind im allgemeinen immer einen Gefahr für Meerschweinchen.

Also setz das Meeri SOFORT einzeln und besorg ihm aus dem TH einen Partner -am besten einen Kastraten und vielleicht sogar noch ein Mädel.

Kannst auch mal bei Notstationen gucken - da sitzen viele Tiere die dringend ein gutes Zuhause brauchen.

Oder gib das Meerimädel dorthin - bevor die Ninidame sie noch umbringt

kaninchen sind tiere die ihr revier gerne beschützen und meerschweinche (dessen einzelhaltung tierquälerei ist!!!) passen da nicht immer gut dazu. wie groß ist das gehege der tiere?

bitte besorge dem schweinchen einen partner oder gib es wieder ab! kaninchen und schweinchen können nciht kommunizieren. willst du es für deinen sohn als einzeltier dahin wegetieren lassen? ich hoffe nicht. bitte sei ein gutes vorbild für ihn.

wenn die kaninchen das meerschwein beißen, trenne sie bitte!


CecileundHoppel 
Fragesteller
 13.02.2014, 22:07

Es beisst ja nur das weibliche Kaninchen das männliche Kanninchen mag die kleine ja..

0

Kaninchen und Meeris sollten auf keinen Fall zusammenleben! Bitte schnellstens trennen!

Die 2 Tierarten können nicht miteinander kommunizieren und haben unterschiedliche Bedürfnisse.

Kaninchen weibchen beisst junges Meerschweinchen weibchen

Hier stellt sich schon einmal die erste Frage – wie kann das überhaupt passieren? Im Normalfall hat ein Kaninchen nichts im Meerschweinchenstall verloren

Hallo ich habe 2 Kaninchen (Männchen und weibchen, beide kastriert, sterilisiert) und seit neustem ein Meerschweinchen. (Weibchen)

Hier hast du schon den Grund : 2 Kaninchen und 1 Meerli – schau dir mal den Größenunterschied an und überlege dir wieso das Meerli attackiert wird. Meerlis und Kaninchen fressen zwar ca. das gleiche – das war es aber schon mit den gemeinsamkeiten. Meerlis reden gerne – Kaninchen sind still. Evt sind die Hasen von dem gequicke genervt und beißen daher das Meerli. Hasen kuscheln gerne – Meerlis hassen dass. Evt wehrt es sich und deswegen wird es gebissen. Die Liste lässt sich fast unendlich weiter führen. Sowohl Körper als auch Lautsprache sind unterschiedlich – klar das es hier zu Missverständnissen kommt. Das wäre so als würde man dich mit 2 Gorillas in einem Zimmer einsperren. Ihr esst das gleiche aber ihr könnt euch nicht unterhalten. Und die Gorillas sind stärker als du und zeigen dir auch dementsprechend wer der Boss ist. Abgesehen davon sind Meerlis genauso wie Hasen RUDELtiere = mind 2 Tiere sind Pflicht ! (in manchen Ländern wie österreich verstößt man bei Einzelhaltung sogar gegen das Gesetzt!)

Mein Sohn wünschte sie so sehr ein Meerschweinchen wieder, da hab ich ihm eins geschenkt, weil ich dachte es würde gut gehen.

Du meintest es gut – aber gerade als Erwachsener hast du die Pflicht dich vor dem Kauf eines Tieres dich über dessen Haltungsbedingungen zu informieren. Das hast du leider nicht getan.

Hatten schon mal 2 Meerschweinchen damals aber männchen. und da hat sich der männliche Hase nicht so gut verstanden mit.

Wenn du eh schon Meerlis hattest und es da auch schon probleme mit hasen gab – wieso gibst du die 2 Tierarten wieder zusammen? Hase und Meerli zusammen funktioniert nur unter bestimmten Bedingungen (Mehrere Tiere pro Art, SEHR SEHR viel Platz etc)

Jetzt ist es genau andersrum.. Das Männliche Kanninchen versteht sich prima mit dem kleinen Meerie nur die Häsin nicht. Ich hab gedacht das sie das vielleicht mag, da sie schon mal Babys hatte, aber im gegenteil, sie jagt und beisst das kleine Meerschweinchen nur.

Nur weil du ein Kind hast magst du deswegen ja auch nicht unbedingt Affenbabys oder?

Du hast eigentlich nur 3 Möglichkeiten 1. Du holst dir mind 1 noch Meerli dazu (Stallgröße dann aber mind 8m² auf EINER Ebene) 2. Du holst dir noch mind 1 Meerli dazu und trennst Hasen + Meerli (Hasen mind 4m² auf einer Ebene, Meerlis 1-2m² auf einer Ebene) 3. Du suchst für das eine Meerli ein gutes zuHause


Pimkieyo  14.02.2014, 13:57

Wie kommst darauf, dass zwei Meerschweinchen mindestens 8qm² brauchen?

0
CarryLila  14.02.2014, 14:24
@Pimkieyo

Ich denke, es war gemeint, dass mindestens 8m² Platz benötigt werden, wenn Kaninchen und Meerschweinchen weiterhin in einem Gehege leben sollen.

2
Rechercheur  14.02.2014, 18:32
@CarryLila

Richtig. Und min. 2 m² davon müssten so gestaltet sein, dass ausschließlich die Meerschweinchen sie betreten können, damit sie sich zurückziehen können, was sie vermutlich dann auch viel nutzen werden.

2
dancefloor55  18.02.2014, 12:37
@CarryLila Ich denke, es war gemeint, dass mindestens 8m² Platz benötigt werden, wenn Kaninchen und Meerschweinchen weiterhin in einem Gehege leben sollen.

ja genau so war das gemeint. 2 Meerlis freuen sich aber natürlich genauso über so viel Platz ;-)

0

normalerweise hat es sich mittlerweile herumgesprochen, daß man beide tierarten nicht miteinander vergesellschaften darf. warum hast du dich vorher nicht über die bedürfnisse der einzelnen tierarten informiert?