Weiß jemand, ob die FS-Sender den VideoText abgeschaltet haben? Ggf. warum?
1 Antwort
Bisher ist es "nur" so dass die Sender Welt, N24 Doku und Bild TV Alles samt Sender der Axel Springer Gruppe keinen Videotext mehr anbieten. Bei allen anderen Sendern wo es keinen gibt, gab es nie Videotext.
Intressant finde ich, was der Springerverlag dazu schreibt:
Unser Teletext wurde eingestellt. Als digitale Marke haben wir entschieden, komplett auf unsere digitalen Angebote zu setzen. Sehr gerne würden wir Sie auf unserer wesentlich umfangreicheren Plattform www.welt.de begrüßen. Neben der Website können Sie auch unsere TV-App nutzen und auf das aktuelle Programm und auf zahlreiche Formate und Sendungen Ihrer Wahl in unserer Mediathek zugreifen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf unseren digitalen Plattformen.
auch wenn der Teletext früher (teils) digital übertragen wurde, ist er ein digitales Medium.
Teschnisch betrachtet ist der Teletext garnicht so kompliziert. Das Problem dabei ist einfach, dass auch er redaktionell begleitet werden muss, was eben doch eines gewissen Aufwandes bedarf. den will man sich, angesichts der breiten palette an Zusatzangeboten wie dem Internet oder der Apps etc. was ja letzten endes auch "nur" internet ist, eben einsparen.
lg, Anna
Ich sehe das generell genauso wie du. Ich habe auch nie gesagt, dass der teletext weg musste, ich wollte nur erklären, wie es kommt, dass der Teletext wegrationalisiert wurde.
Wie gesagt, es ist weniger der Aufwand das zu übertragen, der denen zu viel ist. viel eher ist es eben das Bereitstellen der Inhalte.
Beim web und app angebot kann man es duchaus koordinieren. das einfach autmatisiert auf teletext zu übersetzen geht leider (noch) nicht.
Ich finds schade, dass Welt den Videotext einstellte. Gerade die Dokus sind interessant. So könnte man das Programm sehen und eventuelle Änderungen. Ich finde den Videotext gut. Man muss nicht alles wegmachen nur weil es schon länger gibt.