Weintrauben machen dick?!?
Hallo :)
Ich habe mal von einem guten Freund gehört, dass Weintrauben dick machen sollen, wegen dem vielen Fruchtzucker. Stimmt das?
11 Antworten
Weintrauben sind sehr wohlschmeckende Früchte. Der Energiegehalt von Weintrauben beträgt pro 100 Gramm etwa 69 bis 75 Kalorien, wie in der Alltagssprache meistens gesagt wird bzw. die entsprechende Menge an Kilokalorien, wie es wissenschaftlich zutreffend heißen müsste. Damit müsste ein Mensch, der seinen vollständigen Energiebedarf mit Weintrauben decken möchte, etwa 3000 bis 4000 Gramm am Tag davon verspeisen. In der Naturheilkunde gelegentlich ausgesprochene Ratschläge für eine zwei oder drei Tage währende Traubenkur beinhalten tatsächlich meistens eine Verzehrempfehlung in dieser Höhe.
Der Unterschied im Energiegehalt bei Weintrauben hängt sowohl von der angebauten Sorte als auch von der Lage des Weinberges und von den jährlich schwankenden Witterungsbedingungen ab.
Für die Bewertung des Energiegehaltes eines Lebensmittels ist es nicht unerheblich, zu welchen Anlässen es verzehrt wird. Jede nebenbei und zusätzlich zu den anderen Mahlzeiten zugeführte Kalorie verstärkt das Risiko einer Gewichtszunahme. Werden Weintrauben jedoch anstelle einer Mahlzeit oder zumindest als Nachtisch gegessen, so bieten sie viele wertvolle Inhaltsstoffe bei einer eher geringen Kalorien Menge. Weintrauben sind reich an Kalium und geben dem Körper auch weitere wertvolle Mineralien, Vitamine und Spurenelemente. Zudem sind sie ein bewährtes Schutzmittel gegen Freie Radikale und damit gegen Krebs.
Für eine optimale Wirkung der sekundären Pflanzenstoffe ist es ideal, wenn sowohl grüne als auch blaue Weintrauben verzehrt werden.
Insbesondere blaue Weintrauben wirken zugleich schützend gegen Herzbeschwerden. Die Beschaffenheit der Farbstoffe der Traube bewirkt, dass aus grünen Trauben weißer und aus blauen Trauben roter Wein gewonnen wird. Werden Weintrauben in Gestalt von Wein genossen, erhöht sich ihr Kaloriengehalt tatsächlich.
Ein weiterer Gesichtspunkt, der für die Bewertung der Kalorien maßgeblich erscheint, ist der Sättigungsgrad eines Lebensmittels, da bei Speisen, die nicht sättigend wirken, oft unbewusst eine große Menge gegessen wird. Weintrauben bieten einen recht guten Sättigungswert, der besonders dann eintritt, wenn sie nicht zu schnell gegessen werden. Darum bietet es sich bei ihrem Verzehr, wie eigentlich bei jeder Speise, an, sie gut zu kauen.
Zusätzlich gibt es Indizien dafür, dass als Fett aufgenommene Kalorien wesentlich eher vom Körper gespeichert werden als Kalorien aus Kohlenhydraten und Eiweiß. Die Weintraube hat kaum Fett, sondern liefert ihre Energie überwiegend in Form von Kohlenhydraten.
Die Vermutung, dass der Verzehr von Weintrauben zu einer spürbaren Gewichtszunahme führen muss, ist nicht zutreffend.
http://www.eurogrube.de/gesundheit-fitness/weintrauben-kalorieren.htm
@romar1581 Du benutzt doch auch viele Links aus dem Internet, also was soll dieser Kindergarten!!! Purer Neid
Es kommt wie bei fast allem auf die Menge an. Aber ja, Trauben enthalten eine Menge Fruchtzucker.
Ich ess die oft. bin deshalb aber nicht dicker geworden.
Übertreibe nicht!
Die "bösen" Kalorien werden wieder wett gemacht, von den gesunden Stoffen in Obst. Und das ist besser als Fertignahrung oder McDoof.
Wenn du auf Kalorien achtest, dann such den Schuldigen nicht bei Obst und Gemüse.
Vielleicht in Verbindung mit pro Traube ein Käsehäppchen.
Sie enthalten zwar sehr viel Fruchtzucker, aber da ich wirklich alles zwei - drei Tage eine 500 g Trage alleine esse und dabei nich zunehme kann es wohl daran nicht liegen.
Herrlich, ein vollendeter Guttenberg!
Erst Copy-Paste, dann noch ein Link auf den Text, den du in voller Länge kopiert hast, völlig ohne Eigenleistung......