Wein mit Korkenstückchen... Giftig? Genießbar?
Hallo,
wir haben gut ne Stunde Versucht eine Weinflasche ohne Korkenöffner zu öffnen. Irgendwie haben alle schlauen Tipps aus dem Netz nichts gebracht oder sie waren extrem laut.
Aus ungedult habe ich dann versucht mit Schraubenzieher und Hammer ein Loch in den Korken zu bekommen, damit wir ihn abfüllen können. Nur beim Rausziehen des Schraubenziehers schießte Kork umher und das Loch war wieder zu.
Nachdem 2 Versuche das Loch zu vergrößern scheiterten und schon einige Stücke im Wein waren, habe ich ein zweites Loch gemacht. Durch den plötzlichen Druckausgleich (Beide Löcher offen) fiel der Korken nun rein.
Beim Abfüllen hielt ich mit dem Schraubenzieher die Öffnung so klein wie möglich, trotzdem sind nun im Behälter unzählige mininininini-Stückchen Kork, die man unmöglich filtern kann.
Kann man den jetzt noch trinken? Ohne zu verrekken? Eventuell sogar genießbar?
lG
10 Antworten
Der Korken ist nicht giftig, denn schließlich hat Wein die ganze Zeit Kontakt mit dem Korken. Laß den Wein durch ein Sieb oder durch einen Kaffeefilter laufen (oder Teefilter). Die Korkstückchen sehen nicht hübsch aus, sind aber weder giftig noch verderben sie den Geschmack, es sei denn, Du kaust grad auf einem herum. Prosit! q.
Durch ein Sieb gießen, dann ist alles in ordnung
Überleg doch mal: Warum sollten Lebensmittelbehälter mit Giftkorken verschlossen werden?
Sonst filter den Wein doch einfach durch einen Kaffeefilter oder einen Abschminkpad oder Watte.
korken ist ungiftig.
filter benutzen.
Filter den Wein durch nen Kaffeefilter oder Teefilter und dann wohl bekomms!
Sehr gute Idee, jedoch ist die Wohnung neu - hab halt fast nichts da. :P
Trotzdem danke.
lG
Bei einer Cola/Limonade etc. hat der Deckel auch immer Kontakt mit dem Getränk. Trotzdem wäre es nicht günstig für die Gesundheit, wenn man diesen mit-trinkt.
Deswegen frage ich ja. :)
lG