Weihnachten, kein Geschenk bekommen.wie würdet ihr reagieren?
Bin eine Alleinerziehende Mama von ein Teenager. Uns geht es finanziel so durchschnittlich( bin arbeitsunfähig aufgrund gesundheitliche probleme) aber ich gebe mein bestes, das es mein kind gut geht in allen dingen. Er jobt nebenbei bei sein vater und kriegt insgesamt mit dem taschengeld 100 euro im monat. Kauft sich überwiegend markensachen, wovon ich nur träume. Nun zu mein thema : am weihnachten habe ich nicht mal ne tafel schokolade von ihn bekommen. Angeblich hätte er es vergessen ( was ich nicht glaube, weil er am heiligabend einkaufen war und nur sachen für sich kaufte). Bei der bescherung dachte ich mir, jetzt kriege ich auch was tolles ( er bekam von mir schuhe und parfümset, wo ich insgesamt 2 monate für das geld beim behindertenwerk gearbeitet hatte). Von wegen, nicht mal ne tafel schokolade bekam ich. Gestern hatte ich mich im griff gefühlsmässig. Heute kommen mir die tränen weil ich alleine bin. Nun will er mir vor lauter mitleid was kaufen, für mich ist aber weihnachten vorbei und ich will nix, nur weil ich es angesprochen habe ( es hat dann kein wert mehr). Wie würdet ihr reagieren?
Wie alt ist Dein Sohn?
15
13 Antworten
Es ist uns völlig egal, welchen Preis die Geschenke unserer Kinder hatten oder haben. Es war und ist von ihrer Seite immer ein Geschenk mit ganz viel Liebe und Wertschätzung.
Und genau das ist es doch, was sich so trifft. Die fehlende Wertschätzung.
Das kann er mir so einem Mitleidsgeschenke im Nachhinein auch nicht gut machen.
Bei euch beiden läuft schon ganz viel schief. Und genau da würde ich dran arbeiten und ihn das auch spüren lassen
Die Situation ist heikel. Einerseits ist ein 15 jähriges Kind absolut nicht dazu verpflichtet, den Eltern irgendetwas zu schenken. Dass er in dem Alter nebenbei arbeitet, ist an sich bemerkenswert und er hat das Recht, das ganze Geld, das er bekommt, für sich auszugeben. Unterhaltspflicht liegt eigentlich an Eltern. Nicht umgekehrt.
Anderseits möchte man, dass das Kind auch an Mutter denkt, nicht nur an sich selbst. Ein kleines Geschenk an Weihnachten wäre natürlich angebracht.
Deine Reaktion auf das ganze ist aber übertrieben. Sie zeigt, dass es dir generell nicht gut geht. Jetzt solltest du dich beruhigen, den Sohn nicht von dir weg stossen, sich bei ihm eine Schachtel Pralinen bestellen, sich für deine kindische Reaktion von gerade eben entschuldigen und gut ist es.
Hallöchen
Ich kann Deine Traurigkeit verstehen.
Aber drücke ein Auge zu.
Dein Sohn ist noch so jung und lernfähig.
...
Ein Tipp für nächste Weihnachten:
Wünsche Dir offiziell etwas von ihm. Kommuniziere das.
Zum Beispiel etwas mehr Hilfe im Haushalt.
...
Andere Frage:
Woher kommt diese Entwicklung Eures Sohnes?
Falsche Erziehung?
Geht's dem Jungen zu gut?
Zu verwöhnt?
Ein Zuckerkind ( Typische Redensart ) ?

Also meine Kinder sind ja noch jünger und glauben an den Weihnachtsmann aber ich würde eigentlich nie erwarten, dass Kinder ihren Eltern etwas zu Weihnachten schenken (so lange sie nicht komplett auf eigenen Füßen stehen, also richtig Geld verdienen und nicht nur Taschengeld und Nebenjob). Würde das auch nicht als respektlos empfinden.
Der respektlose undankbare Kerl bekäme von mir zukünftig nichts mehr geschenkt