Weihnachten feiern im betreuten wohnen?

3 Antworten

Es spricht gar nichts gegen Besuche. Ich besuchte damals meine Mutter auch immer. Die Pfleger sind oft froh, dass Familienangehörige kommen! Denn sie müssen sehr auf die Zeit achten. Also so gut wie mit der Stoppuhr arbeiten. Das weiß ich von meiner Nachbarin, die Altenpflegerin ist.

Allgemein feiern sie auch in einem Heim mit betreutem Wohnen Weihnachten. Meine Mutter lebte dort kurze Zeit, bis sie durch einen Schlaganfall halbseitig gelähmt war, und dort machten sie in einem Gemeinschaftsraum Spiele, tranken zusammen Kaffee usw.! Sicher wird es da, allein den Bewohnern zuliebe, weihnachtlich zugehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sarah4587 
Fragesteller
 13.11.2018, 14:20

Danke für die Antwort. Aber sie ist in keinem Altenheim , sondern einfach ein betreutes wohnen für psychisch erkrankte zb Depressionen etc.

0
Birgitmarion  13.11.2018, 14:28
@Sarah4587

Ja, das habe ich schon kapiert, könnte aber auch mal so wie bei meiner Mutter kommen, dachte ich. Man weiß nie. Im 2. Absatz schrieb ich doch drüber, dass auch meine Mutter im betreuten Wohnen lebte. Allerdings nicht wegen der Psyche oder so. Egal, auch freuen sich bestimmt alle darin über Besuch und es liegt ja auch Dir am Herzen...

0

Ich habe mir erlaubt mal einige von deinen Fragen zu lesen. Sicherlich wird es in dem Heim irgendwie organisiert wie dort gefeiert wird. Und sicherlich ist es dort zu Weihnachten wie auch das ganze Jahr über. Einige bekommen Besuch, andere nicht. Manchmal wird so eine Art Kaffeetrinken gemacht, man singt usw. Entweder wird es gestattet, dass die Familienangehörige dabei sind oder nicht, das muss man eben erfragen. An deiner Stelle würde ich es mir überlegen, aufgrund der Entfernung, ob du dir das 'antun' willst. Ist so eine 'Bauchgeschichte'. Du hast privat ja auch viele Baustelllen, vielleicht solltest du diese Zeit mal nutzen zur Ruhe zu kommen und vieles überlegen. Ich finde, du denkst zu wenig an dich selbst. - Höre auf, es jedem 'Recht' machen zu wollen.


Sarah4587 
Fragesteller
 12.11.2018, 20:11

Ja, aber Ich kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren meine Mutter dann dort ohne Besuch alleine zu lassen in der Situation.

0
Birgitmarion  13.11.2018, 14:05
@Sarah4587

Besuche sie nur weiterhin, das tut Deiner Mutter gut. So fühlt sie sich auch nicht abgeschoben! Als meine Mutter nach dem betreuten Wohnen in ein Pflegeheim kam, sagte mir mein Hausarzt, dass es gut für sie wäre, wenn täglich Besuch kommt. Dann merken die Pfleger, dass man auf seine Angehörigen aufpasst. Da wurde so manches nämlich nicht gut gemacht! Aber noch weiche ich vom Thema ab, da Deine Mutter ja wohl noch keine Pflege braucht...

0

Was meinst du genau mit "betreutem Wohnen"? Das können duzende verschiedene Sachen sein.


Sarah4587 
Fragesteller
 12.11.2018, 18:08

Betreutes wohnen für psychisch erkrankte zum Beispiel , also kein Altersheim

0
Kerosine  12.11.2018, 18:16
@Sarah4587

Zum Beispiel oder konkret?🤭

Betreutes Wohnen für psychisch kranke findet in den allermeisten Fällen als ABW in deren eigener Wohnung statt. Was du meinst nennt sich meistens (ich weis es gibt Ausnahmen) Wohnheim für psychisch Kranke.

Da werden einige sicher zu Freunden oder Verwandten fahren aber ich vermute sogar mal die meisten bleiben da und machen bei der Weihnatsfeier dort mit.

0