weibliche griechische Landschildkröte begattet männliche
Hallo! Ich habe ein ernstes Problem: Meine ziemlich sicher weibliche, ca. 5 Jahre alte griechische Landschildkröte fängt an, mein ca. 20 Jahre altes Männchen zu begatten. Sie klettert auf ihn, beißt ihm in Kopf und Füße und quietscht dabei komisch. Aber sie ist doch das Weibchen, also müsste es genau umgekehrt sein! Er ist 100% ein männchen. Die beiden verstehen sich immer super und jetzt das.... Dabei war doch im Frühling paarungszeit! ICh weiß, dass es auch nicht gut ist, nur Weibchen und Männchen zu halten, aber bis her hat es funktioniert! Danke für gute Tipps und Ratschläge im Vorraus glg mockoflocky
6 Antworten
Es wird sich in deinem Fall wohl nicht um das Begatten handeln, sondern um Dominanzverhalten. Das ist bei Weibchen recht ungewöhnlich, sondern eher bei Männchen der typisch.In den meisten Fällen liegt die Ursache des Dominanzverhaltens in falscher Haltung. Oft spielt die Gehegegröße dabei eine Rolle. Daher wäre es hilfreich zu wissen, wie du die beiden hälst. Wo hälst du sie (draußen oder drinnen), wie sind die Temperaturen, wieviel Platz haben sie, wie ist es strukturiert, was bekommen sie zu fressen?
Als erstes würde mir als Ursache also mangelnder Platz einfallen.
lg
www.landschildkroeten-haltung.com
Also wenn das Tier sicher weiblichen Geschlechts ist, kann es nie ein anderes Tier begatten sondern höchstens "aufreiten". Dieses Verhalten ist sehr oft bei brünstigen weiblichen Tieren zu beobachten und somit durchaus normal. Aber eigentlich sollte dann das männliche Tier aktiv werden. Vielleicht ist er zu alt?? Wenn es zu krass wird, dann trenne die Tiere vorübergehend.
Ok ich danke allen!!! Ich werde evl. mal den Züchter fragen, welches Geschlecht er erkennt... Ich werde auch mal sehen, was ich an der Haltung ändern kann... Die Schildis haben draußen ein sehr großes Gehege, wo sie auch immer sind, außer wenn es richtig stürmt. Da das im Moment häufig der Fall ist, waren sie jetzt einige Zeit in einem großem Terrarium, dass ist wahrscheinlich auch der Grund, weshalb die Kleine den Großen "angegriffen" hat... Ich denke ich werde ihnen einen Frühbeetkasten für draußen bauen/ kaufen (je nach dem, was billiger ist :) )... Das ist zwar eine teure Lösung, aber ich bemühe mich, dass es ihnen gut geht. Ich denke, an der Ernährung liegt ihr Verhalten nicht, da ich sehr darauf achte... Danke nochmal!!! glg mockoflocky
Woher bist Du Dir so sicher, dass die Kleine ein Weibchen ist?
Ganz so ungewöhnlich finde ich das jetzt nicht. Unsere Kleine (3 J.) zeigt auch immer dem Großen (6 J.) wo es lang geht. Wenn es zu heiß her geht, musst Du die beiden wohl wenigstens vorübergehend trennen.
Wenn das Weibchen tatsächlich ein Weibchen ist, dann verstehen die beiden sich ganz sicher nicht super ! Das wäre ein deutliches Zeichen, dass das Mädel sich vom Männchen genervt fühlt und es vertreiben will !
Stell doch mal Bilder deines Weibchens bei www.testudo-forum.de ein. Dort hilft man dir, das Geschlecht sicher zu bestimmen.