Schildkrötenpärchen getrennt haltung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Beim Kauf meinten die Züchter sieht nach einem Weibchen aus- hat sich doch als Männchen rausgestellt

Ja das ist die Gefahr, denn in dem Alter ist das Unterscheiden der Geschlechter noch recht schwierig.

das Männchen besteigt das Weibchen ununterbrochen

Ich kann mir vorstellen, dass das Gehege zu "langweilig" und zu klein ist. Normalerweise sagt man zwar, dass mehr Weibchen als Männchen vorhanden sein sollen, aber bei genügend Platzangebot und guter Struktur funktioniert das auch in ungünstiger Konstellation. Vielleicht ist es dir ja möglich, das Gehege zu vergrößern und mehr Abwechslung zu schaffen. Ziel ist es, dass sie sich irgendwann aus den Augen verlieren und nicht permanent in Blickkontakt sind. Steine, Hügel, Pflanzen, Büsche usw. sind dabei sehr hilfreich.

Wir wollen keinen nachwuchs

Darüber braucht ihr euch keine Sorgen machen. Statt die Eier in den Inkubator zu überführen könnt ihr sie einfach entsorgen. Ohne die nötige Temperatur entwickelt sich nichts.

eine gekaufte schildi mit Papiere kann ich ja nicht einfach umtauschen gegen ein Weibchen

Können schon, aber es ist schwierig, weil Weibchen wegen der Verträglichkeit rar und teurer sind. Wenn du tauschen würdest, müsstest du auf jeden Fall drauf bezahlen. Aber wie gesagt, etwas am Gehege zu verbessert kann schon viel bewirken.

lg


EasyxD1 
Fragesteller
 23.04.2014, 16:41

Danke das werde ich umsetzen :)

0
das Männchen besteigt das Weibchen ununterbrochen

Deshalb sollte man bei Gruppenhaltung mind. doppelt so viele Weibchen pro Männchen haben.

sie tut mir auch leid so bedrängt zu werden.

Mir auch. Besser wird das kaum.

muss ich die Schildis für immer getrennt halten?

Wenn denn das Weibchen auch geschlechtsreif ist (ab ca. 800 g), kannst du sie ab und zu jeweils für ein paar Tage zusammen lassen, dann aber wieder trennen.

Wir wollen keinen nachwuchs.

Dann brauchst du nur die Eier nicht inkubieren !

Lösung: Schau dich in Tierheimen oder Foren um, ob du ein zweites Weibchen bekommst. Dann teilt sich die Aufmerksamkeit und du kannst alle (nach einer Quarantänezeit) dauerhaft zusammen lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten