Weibliche Form für Rabe?
Rabin? Räbin? Im Duden ist nur Rabe zu finden.
7 Antworten
Bei einer taube macht man auch keinen Unterschied. Das heißt dann einfach Henne und Hahn wie bei Wellensittichen und co auch. Das sind ja nur rassenbezeichnungen... bei einem pudel sagst du auch nicht pudelin sondern hündin
dann nimm halt einen spatz oder eine andere vogelart... macht aber nie sinn da dann noch unterschiede zu machen... man kann auch einfach Taubenhenne oder so nennen. Wie auch immer. Sowas ist unwichtig
Eine männliche Taube kann man aber als "Täuberich" oder als "Tauber" bezeichnen.
Rabenhenne - zumindest kommt dieser Begriff in einem Buch aus den 20er-Jahren vor:
Da gibt es auch Neueres. Wie es scheint, sogar aus fachkundigem Mund:
Rabenhenne.
Siehe auch andreasolar.
https://www.islandreise.info/viewtopic.php?t=7673&start=40
Gruß, earnest
Eine weibliche Form vom Raben ist im Sprachgebrauch nicht üblich.
Die Gebrüder Grimm haben in ihrer Märchensammlung aber ein Märchen "Die Rabe".
Gibt es nicht.
Oh, bei der Taube gibt's den Unterschied sehr wohl, da gibt's bei Duden online sogar mehr männliche Wörter als sonst (nehm ich an): den Tauberich, den Täuberich. den Tauber und den Täuber.