Wechsel nach der 10. Klasse mit Realschulabschluss aufs Gymnasium?
Ich bin bald mit der Schule fertig und ich weiß es nicht was ich danach mache soll. Meine Eltern sagen mir, dass ich aufs Gymnasium wechseln soll. Aber ich habe Angst es nicht schaffen zu können. Hat vielleicht jemand eine Erfahrung damit? Über eure Rückmeldungen würde ich mich freuen
3 Antworten
Super-wichtig, merke dir eines: Wenn du die Mittlere Reife hast, kann die dir keiner mehr nehmen! (und selbst wenn dass nicht hinhauen sollte, solltest du zumindest einen Hauptschul-Abschluss kriegen)
Muss zugeben, dass ich beim Wechsel von der Realschule in die Oberstufe in Mathe erstmal wie die meisten mit dem Hintergrund extrem abgekackt bin. Als es für's Abi gezählt hatte, hatten wir uns alle aber wieder gefangen.
Aber selbst wenn die Oberstufe schiefgeht, hast du bzgl. Bewerbung bei einer Ausbildung div. Vorteile ggü. jmd. mit "nur" Mittlere Reife. Hast etwas mehr Schulbildung und bist älter, also hoffentl. etwas vernünftiger, Jugendarbeitsschutzgesetz gilt eher nicht mehr und du hast eher einen PKW-Führerschein.
Schau dich jetzt in den Weihnachtsferien nach berufl. Gymnasien um bzw. als Plan B immer auch auf entspr. Berufskollegs bewerben! Anforderungen und vor allem Fristen beachten!
Am allg. Gymnasium dürften die selben Bedingungen und Fristen wie bei den berufl. Gymnasien sein. Aber die sind evtl. nicht auf Leute ohne 2. Fremdsprache eingestellt, unbedingt vorher fragen, ohne gibt's keine allg. HS-Reife! Also parallel auch bei einem berufl. Gymnasium und Berufskolleg als Plan B bewerben. Wenn eben ein Gymnasium wirklich keinen Bewerbungsprozess auf der Webseite anbietet, einfach spätestens einige Wochen vor der Bewerbungsfrist das ganze Zeug per E-Mail schicken, was du auch für das berufl. Gymnasium angeben musstest. Und eben ggf. wg. der 2. Fremdsprache fragen. Und wenn nicht 1-2 Wochen vor der Frist auf die E-Mail geantwortet wurde (also denen genug Zeit lassen!) tel. nachfragen.
notting
Versuch macht kluch.
Ich habe auch meistens Angst, dass ich die Landung vergeige, aber irgendwie klappt es immer.

Wenn Du Dir im Leben Deine Entscheidungen von irgendwelchen Ängsten diktieren lässt, wirst Du auch Dein Leben lang bedauern, irgendwelche Dinge nicht getan zu haben. Angst ist nie ein gute Ratgeber.
Mach es, gib Dein Bestes und freue Dich über jeden kleinen Erfolg!