We kommt man auf 0,375?

12 Antworten

Bediene dich doch den Divisionsmethoden aus der Grundschule?

3 : 8 = geht nich in ganzen Zahlen, also schonmal " 0, ".

Dann die 3 verzehnfachen und durch 8 Teilen. Geht 3x (-->24), Rest 6.

Zwischenergebnis: 0,3...

Nun die 6 verzehnfachen und 60 durch 8 teilen. Geht 7x (-->56), Rest 4.

Zwischenergebnis: 0,37...

Zuletzt die 4. Also 40 : 8 = 5, restlos.

Damit haben wir am Ende 0,375. Fertig.


MarvinN12 
Beitragsersteller
 24.07.2019, 16:10

Habs verstanden

MarvinN12 
Beitragsersteller
 24.07.2019, 16:09

Ich war damals nicht lange in Schule war im Krankenhaus gelandet. Und muss jetzt von Zuhause aus schule selber machen da kann ich dass nicht einfach so aber trotzdem danke

3Eisfuchs  24.07.2019, 16:10
@MarvinN12

Ah verstehe. Dann kannste ja nix für. In dem Fall hast du ja Internet zum Nachholen :)

Der Nenner von 3/8 muss auf die niiedrigstmögliche Zehnerpotenz erweitert werden. Das geht schnell, denn schon 1000 ist richtig. Erweitert hast du dann mit 125.

3 / 8 = (3 * 125) / (8 * 125) = 375 / 1000

Tausendstel stehen in der 3. Dezimalstelle.
Daher 0,375

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

1/8=0,125

0.125*3=0,375

Hoffe es ist verständlich :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Konnt mich nie über Noten beklagen

MarvinN12 
Beitragsersteller
 24.07.2019, 16:05

Verstehe danke

Da kann man beispielsweise schriftlich divideren, wenn man keinen Taschenrechner verwenden kann/möchte ...

Bild zum Beitrag

Ansonsten kann man auch auswendig wissen, dass 1/8 = 0,125 ist und dann ...

3/8 = 3 ⋅ 1/8 = 3 ⋅ 0,125 = 0,375

... rechnen.

 - (Mathematik, Prozent, Bruchrechnung)

mihisu  24.07.2019, 16:19

Erläuterung zur schriftlichen Division:

8 passt 0-mal in 3 rein. Schreibe 0.

Von 3 subtrahiere das 0-fache von 8, also 0. Das ergibt 3. Da man am Ende des Dividenden angekommen ist, schreibe ein Komma. Füge eine 0 hinter den Rest 3, so dass man mit 30 weiterrechnet.

8 passt 3-mal in 30 rein. Schreibe 3.

Von 30 subtrahiere das 3-fache von 8, also 24. Das ergibt 6. Füge eine 0 hinter den Rest 6, so dass man mit 60 weiterrechnet.

8 passt 7-mal in 60 rein. Schreibe 7.

Von 60 subtrahiere das 7-fache von 8, also 56. Das ergibt 4. Füge eine 0 hinter den Rest 4, so dass man mit 40 weiterrechnet.

8 passt 5-mal in 40 rein. Schreibe 5.

Von 40 subtrahiere das 5-fache von 8, also 40. Das ergibt 0. Da man Rest 0 erhalten hat, ist man fertig.

3 : 8 = 0 Rest 3

30:8=3 (30 - 8*3) ist Rest 6

60:8=7 Rest 4

40:8 =5 Rest 0

Keine Spielerei, sondern die old school Rechenweise. Schreibt man normaler weise untereinander. siehe weiter unten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LeBonyt  24.07.2019, 16:23

Paralell haben etliche Benutzer das erklärt. Beim Fragesteller dürften eigentlich keine Fragen offen sein.