Wasserschaden durch defekten Spülkasten?

5 Antworten

wieso sieht der spülkasten von innen so unfassbar ekelhaft aus? Ist das normal

Ja, das ist normal. Ständig kommt Wasser aus der Leitung rein und mitgespülte Schmutzpartikel aus den Leitungen (öffentlich und im Haus) lagern sich im Lauf der Zeit ab. Eisen, Kalk und andere normale Bestandteile des Trinkwassers können im Lauf der Zeit hier sichtbar werden. Ist aber kein Grund zur Sorge.

Die Stelle am Zulaufhahn, die so grünlich erscheint, kann natürlich eine undichte Stelle sein, aber wie es aussieht, schon sehr viel länger und möglicherweise gar nicht für den Wasserschaden verantwortlich.

Wie kann das passieren wenn wir nicht zuhause sind?

Wenn da was undicht ist, dann natürlich permanent und weil der Hahn immer aufgedreht ist, ist auch immer Druck drauf.

vor allem in dem Ausmaß, dass es die Nachbarin unter uns betrifft?

Das ist schon fraglich und muss wirklich genauer überprüft werden. Möglicherweise hat sich die Undichtheit vor kurzem vergrößert, sodass plötzlich viel mehr Wasser rausspritzt.

Aber: Da das ganze innerhalb des Spülkastens passiert und dieser durch das weiße Rohr in der Mitte über einen zuverlässigen Überlauf verfügt, müsste die Abdeckung, die Ihr abgenommen habt, auch total nass sein. Von dieser Abdeckung könnte dann das Wasser zwischen Spülkasten und Wand nach unten gesickert sein. Ist Euch da was aufgefallen?

Erste Maßnahme: Den silbernen Wasserhahn ganz zudrehen. Dann den Absperrhahn für die Wohnung wieder aufdrehen und schauen und lauschen, ob weiterhin Wasser in dem Bereich läuft. Wenn ja, wieder abdrehen, wenn nein, sollte es erst einmal gut sein.

Auch erste Maßnahme: Vermieter Bescheid geben darüber, was Ihr gemacht habt, fragen, ob die Wohngebäudeversicherung benachrichtigt wurde (Leitungswasserschaden!) und ob und wann jemand kommt, um die genaue Ursache festzustellen.


KorfusNortus 
Beitragsersteller
 03.01.2023, 09:58

wir Haben Bescheid gegeben. Ist eine Wohnungsgenossenschaft. Es meldet sich nun niemand mehr und wir erreichen niemanden. Er hat gesagt er beauftragt eine Firma. Man kann damit doch aber nicht so lange warten wenn die Wände nass sind und wir nichts nutzen können.

0
bwhoch2  03.01.2023, 10:19
@KorfusNortus

Gestern habe ich einen Handwerkspräsidenten gehört. Der meinte, dass derzeit im Schnitt eine Wartezeit von 6 Monaten besteht und es könnte sich durchaus auf 12 Monate erweitern. Das Problem ist natürlich das verfügbare Personal bei denen.

Jetzt in der Weihnachtszeit haben natürlich viele Leute Urlaub. Da jemand zu bekommen, ist erst recht schwierig.

Die Wohngenossenschaft wird hoffentlich die Versicherung informiert haben und normalerweise, wenn Wasser durch Decken geht, haben die Versicherungen schon ein großes Interesse daran, heraus zu finden, was die Schadensursache ist, um möglichst schnell weitere Schädigungen auszuschließen.

Ich glaube, im Moment ist es vor allem eine Terminfrage und schwierig, jemand kurzfristig zu bekommen. Bleib bei der Wohngenossenschaft lästig und denke ggf. auch an die Möglichkeit, die Miete zu mindern.

0
wie fahren wir jetzt fort?

Ist der Vermieter informiert? Wie wurde mit dem Wasserschaden bei dem NAchbarn verfahren? Es ist dringend für eine Leckortung und Abdichtung zu sorgen, solange gilt die Wohnung als unbewohnbar.

wieso sieht der spülkasten von innen so unfassbar ekelhaft aus? Ist das normal
auf Bild nr.2 sieht man viel Kalk und die ungefähre Stelle wo das Wasser raus spritzt. Wie kann das passieren wenn wir nicht zuhause sind?

Der Kasten sieht noch harmlos aus! Die Stelle kann einen Wasseraustritt haben, ist jedoch nicht die Ursache für den Wasserschaden bei den Nachbarn. Wenn dort wasser austritt läuft es einfach bei der Schüssel unten aus. Der Kasten ist im normal Zustand bis zu dem weißen Rohr auf Bild 1 gefüllt. Wird es mehr, läuft das durch dieses Rohr ab. Folglich muss weitergesucht werden...

Dieser Spülkasten ist über die Uhr. Da sollte der Vermieter einen Neuen installieren lassen.

Wie das passieren kann? Naja, der Spülkasten wartet nicht damit undicht zu werden wenn ihr zuhause seid.

Das sollte man der Gebäudeversicherung oder Hausratversicherung melden. Möglicherweise zahlen die den Schaden.


bwhoch2  03.01.2023, 09:09

Ein bisschen weit aus dem Fenster gelehnt. Solche eingemauerten Spülkästen halten sehr lange. Einen solchen Spülkasten auszutauschen kann gleich mal in eine Großbaustelle im Bad ausarten.

Es ist auch wenig wahrscheinlich, dass der Kasten undicht ist.

Ggf. muss man das Innenlegen austauschen, aber das ist keine große Sache für einen Installateur.

Die Hausratversicherung hat nichts damit zu tun, wenn kein Hausrat beschädigt wurde. Die Wohngebäudeversicherung des Vermieters muss auf jeden Fall eingeschaltet werden, aber das ist Vermietersache. Und natürlich zahlen die den Schaden, denn genau dafür schließt man sie ab.

0
KorfusNortus 
Beitragsersteller
 03.01.2023, 16:26
@bwhoch2

Es war grad jemand hier, hat den zuflussschlauch im Kasten ausgetauscht und meinte dass es so passt. Das Wasser durch den Wasserschaden würde von selbst wieder trocknen 😅

0
bwhoch2  03.01.2023, 18:07
@KorfusNortus

Wunderbar! Wenn das die Schadensursache war, die jetzt behoben ist, kann Dir alles weitere erst einmal egal sein.

Dass das Wasser von selbst wieder ohne Folgen trocknet, ist eine sehr optimistische Annahme. Das Wasser kam bereits durch die Decke in die untere Wohnung. Ich vermute, dass dort ebenfalls das Badezimmer, ein Feuchtraum, darunter liegt. Gerade im Winter ist es schwierig und für die unteren Mieter sehr teuer, das Bad nun über Wochen oder Monate so zu heizen, dass die Decke ohne Schimmel austrocknet. Aber gut, das ist Sache der Genossenschaft und kann Dir erst einmal egal sein.

0
KorfusNortus 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 11:49
@bwhoch2

Ja lag anscheinend wirklich daran. Wir haben jetzt keinen sichtbaren Wasserschaden, da dieser hinter der Wand liegt. Die Mieterin unter uns hat aber die ganze Decke im Bad nass 😅 wir haben es gestern nochmal betont aber man wolle erstmal abwarten. Aber wie gesagt, dass kann mir nun erstmal egal sein. Trotzdem seltsam

1
Spülkasten austauschen und anschließen. Einfach. Schnell. Preiswert.

Das kannst du auch!

https://www.youtube.com/watch?v=1VTQqjiBua4

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

bwhoch2  03.01.2023, 08:51

Finger weg von Wasserleitungen in Mietwohnungen, wenn man nichts davon versteht.

0

ist der defekt also dort beim Abstellhahn? Wenn ja denke ich das ev nur der Panzerschlach festgezogen werden muss. Besser wäre aber ersetzten. Bei Mietwohnung würde ich den Vermieter oder Hausmeister beauftragen.

Du muss nicht alles Wasser abstellen. Ich denke es reicht den Hahn beim Klo zuzumachen. Das Klo kannst Du ja mit nem Eimer spülen.