Wasserleitung, Abzweig ist undicht?
Hallo, der Abzweig der Wasserleitung ist undicht - siehe Foto - schräg nach unten gerichteter Abzweig - wo der Tropfen hängt. Es sieht wie eine Verschlusskappe aus oder auch ein Stopfen --- . Ich denke, es ist nur die Dichtung - bekomme die Kappe aber nicht auf. Ein Handwerker war da und sagte, es müsse das ganze Wasserleitungssystem unter der Spüle ausgetauscht werden. Es wäre ein Sicherheitssystem. Das kostet richtig Geld. Ich habe den Auftrag nicht erteilt - und wollte erst mal Rat suchen. Wer kann mir hier helfen.? Ich denke immer noch, es ist eigentlich ein kleine Reparatur an dem Abzweig der Kappe möglich. Danke und Grüße
Hier die ergänzenden Bilder --- Gesamtbild. Wasser kommt aus dem nach unten schräg gerichteten Abzweig raus - aus der schwarzen Kappe ( darunter steht ein schwarzer Becher. )
3 Antworten
Da ist der Rückflussverhinderer undicht. Ob du den so einfach wieder dicht bekommst ohne seine Funktion zu beeinträchtigen wage ich zu bezweifeln. Da am Druckminderer bereits 10bar anliegen wird der Rückflussverhinderer entweder total defekt sein oder an der Installation ist im allgemeinen etwas falsch.
Tausch die komplette Sicherheitsgruppe einfach aus. Hier ein Produkt was passen dürfte (bitte die Maße prüfen):
Syr Syrobloc 24 Trinkwasser-Sicherheitsgruppe 1/2" 10 Bar bis 200 Liter | uniDomo
Ich würde gerne helfen, kann aber auf dem Bild nicht viel erkennen, kannst Du mehr Bilder hochladen, eventuell auch mit besserer Ausleuchtung; nach Sicherheitssystem sieht das für mich erstmal nicht aus, kann mich aber irren.
Hallo TrommelMax,
leider kann man auf dem Bild nicht erkennen, was oben mit der Verschraubung noch angebracht ist, möglicherweise ein Druckminderer. Das was bei Dir tropft ist das Rückschlagventil, oder auch "nur" die schwarze Kappe, wo wahrscheinlich normalerweise ein Manometer sitzt!
Ein Druckminderer kostet auch nicht die Welt
kann aber ja nach Hersteller auch mehr kosten, z.B. mit Rückspülfilter
Das kostet richtig Geld.
Bange machen gilt nicht, das was richtig Geld kostet, dürften die Montage/Umbauarbeiten sein!
Kann man die Kappe nicht lösen -- abschrauben ? Ich dachte, es wäre eine Dichtung da drin, die man wechseln könnte.
Die Kappe dicht zu bekommen wäre sicher das kleinere Problem, wahrscheinlich ist aber das Rückschlagventil/der Rückflussverhinderer nicht mehr funktionstüchtig!
Vielen Danke erst mal . Manometer sitzt daneben . Wo kann ich hier ergänzende Bilder reinstellen, damit man alles sieht ?
Du kannst deine Ursprünglichen Post bearbeiten die drei Punkte oben rechts
Richtige Antwort, Du musst auch nur die beiden Überwurfmuttern lösen und das Ding einfach austauschen