Wasserhahn für Waschmaschinenzulauf plötzlich defekt - wie bekomme ich das wieder hin?
Hallo Ihr Lieben!
Gerade wollte ich waschen - aber der Zulaufwasserhahn lässt sich auch mit Gewalt keinen Millimeter bewegen, geschweige denn aufdrehen. Letzte Woche funktionierte er noch einwandfrei. Was mache ich nun? Entkalken kann ich ihn nicht - es gibt da keine offene Fläche, keinen Zugang (siehe Abbildung). Bekomme ich Montag spontan einen Klempner? Eigentlich kann ich mir derzeit auch keinen Handwerker leisten. Wie passiert sowas eigentlich? Von heute auf morgen?

5 Antworten
Das Ventil dürfte tatsächlich verkalkt sein. Da muß ein Klempner ran, anders gehts nicht.
Wenn Du in einer Mietwohnung lebst, frag zuerst mal beim Hausmeister/Hausverwaltung nach, bevor Du einen Klempner bestellst.
Wie passiert sowas eigentlich? Von heute auf morgen?
Das kommt vor. Rufe Deinen "Klempner" an und frage ihn, ob da kurzfristig etwas machbar ist. Das Auswechseln dieser Armatur ist nicht sehr zeitaufwendig, das Zapfventil selbst kein übermäßig teures Bauteil.
Sehr ungewöhnlich, von heute auf morgen kann der nicht so verkalken das er nicht mehr zu bewegen ist.
Nicht sauer sein, aber kann es sein das der schon auf ist, aber kein Wasser läuft?
Am Kalk liegt es nicht, dazu müsste er sehr lange nicht bewegt werden. Der ist irgendwie blockiert.
Sowas kann auch selbst wechseln, du musst den Haupthahn für diese Leitung abstellen dann kannst du den abschrauben. Hast du keinen Bekannten der sich mit sowas auskennt?
Ich wüsste gar nicht, wo der Haupthahn ist - ich wohne in einem Hochhaus. Aber ich denke auch, es müsste irgendwas blockiert sein.
Hausmeister fragen. Diese befinden sich irgendwo im Keller und müssen frei zugänglich sein.
nimm ein altes geschirrtuch und tränke das mit entkalker, dann einfach mal rumwickeln und eine halbe stunde wirken lassen vielleicht hast du glück und der kalk löst sich. so mache ich es immer und bei mir klappts
Ja, das ist eigentlich ein guter Trick - aber da ist leider keine Öffnung, wo der Entkalkter durch könnte ...
versuchs doch einfach mal, die hähne sind nie absolut dicht - da kann wasser bzw. entkalker sehr wohl auch eindringen.
Hallo Langerlulatsch
Vielleicht ist der Hahn schon aufgedreht
Gruß HobbyTfz
Er bewegt sich keinen Millimeter in keine Richtung. Und letzte Woche funktioniert er einwandfrei. Das ist es ja, was mich auch wundert.