Wasserboiler - Wann macht er Geräusche?
Sitze an einem kleinen Audioprojekt und will einen Keller vertonen.
Leider habe ich von Handwerk und dergleichen keine Ahnung. Ihr Heimwerkerfreaks müsst mich jetzt für Weltfremd halten aber wann macht ein Wasser-Boiler Geräusche?
Anders gefragt: hört man ihn durchweg oder nur, wenn im Haus heißes Wasser läuft?!
Den Ton vom Boiler habe ich mir schon runtergeladen. Ich frage mich jetzt halt nur ob ich ihn durchgängig (leise) loope oder situativ einsetzen muss.
Vielen Dank für eure Antworten im voraus! <3
5 Stimmen
4 Antworten
Der macht nur Geräusche, wenn er aufheizt.
Wenn jemand Wasser laufen lässt, können noch "Fließgeräusche" dazu kommen. Das sind andere als die Heizgeräusche.
Okay... Vielen vielen lieben Dank für den Nachtrag... Wasser, das durch Rohre läuft habe ich schon einmal gebraucht und somit im Gepäck. Werde ich dann dazu nehmen. Macht Sinn. ^^ Ich sollte mal ein Haus bauen... Nur für mein Allgemeinwissen. xD
Die Dinger heißen Wasser-Speicher.
Ein Boiler ist nur ein elektrischer Teekessel indem man Wasser auffüllen und aufheizen kann. Sie sind auch immer über dem Waschbecken installiert.
Ein Wasser-Speicher, der im Keller steht, macht keine Geräusche, außer wenn man Wasser abzapft.
Okay... Das wäre etwas still... und würde nicht mehr zum restlichen Projekt passen ^^ Ich werde wohl eine fiktive Sanitär-Realität schaffen und hoffen, dass niemand so clever ist wie du. xD Vielen lieben Dank trotzdem. Man lernt nicht aus. :)
Hallo DavidAames420,
einen Boiler , also den Boiler als solches, hört man eigentlich nur, wenn er sich aufheizt. Alle anderen "Fließgeräusche" hört man nur wenn Warmwasser entnommen wird!
Wenn Wasser läuft und wenn er am Heizen ist.
Okay, dann weiß ich bescheid. :) Vielen lieben Dank! :P
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! :)