Wasser von 80 grad auf 25?

5 Antworten

Irgendwas zwischen 1 Minute und 10 Stunden.

Der Rest der Aufgabe wäre interessant, wenn du eine genauere Auskunft willst.

dazu hätte ich zwei oder drei fragen:

  • Von wie viel Wasser reden wir?
  • Aus welcchem Material ist das Gefäß?
  • Wie ist es geformt? Kugel, Quader, Zylinder etc.
  • wie verhält sich z.B. bei einem Zylinder der Duchmesser zur Höhe?
  • Ist das Gefäß verschlossen?

Alle diese Faktoren haben einen teilweise nicht unerheblichen Einfluss auf das Ergebnis

lg, Anna


Bushmills145  21.06.2022, 19:42

Umgebungstemperatur?

0
Peppie85  21.06.2022, 20:47
@Bushmills145

anhand der frage und des titels war ich davon ausgegangen, dass 25 Grad der Raumtemperatur entspricht

0
Bushmills145  21.06.2022, 20:48
@Peppie85

Ich hatte das so verstanden, dass das Wasser auf 25° bzw Raumtemperatur kühlen soll, aber nicht notwendigerweise so, dass das auch der Umgebungstemperatur entspricht.

0
Peppie85  21.06.2022, 21:13
@Bushmills145

das kann man tatsächlich so oder so verstehen. aber da die raumtemperatur nicht benannt ist, habe ich an dieser stelle wir der programmierer gedacht.

0
Bushmills145  21.06.2022, 21:14
@Peppie85

Also dann bloss noch ein Bottich, aber der mit einer Größe des Pazifischen Ozeans :) - Ärgerlich wenn da die Temperaturen im Schnitt höher liegen :D

0

Das kommt darauf an, welche Möglichkeit das Wasser zum Abkühlen hat, und wie groß die Fläche ist, auf der es Temperatur abgeben kann.

In einer Thermoskanne wird es Stunden dauern.

Wenn man das heiße Wasser in ein 22° warmes Schwimmbecken schüttet, wird es nahezu augenblicklich die 22° erreicht haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich würde auf 15-25 Minuten tippen. Kommt natürlich auch darauf an wo das Wasser drinnen ist. Je flacher das Gefäß und größer die Oberfläche, desto schneller kühlt das ab.