Wasser läuft beim Wassereinlaufen irgendwo vorne unter der Waschmaschine heraus - was könnte das sein?
Neulich stand der Boden unter Wasser, da dachte ich, es könnte ein geplatzter Schlauch sein, so schnell wie das Wasser hinten herströmte.
Es scheint jetzt aber doch von vorne zu kommen, nachdem wir alles abgetrocknet und neu versucht haben. Anscheinend läuft es an verschiedene Stellen, da es links vorne an der Seitenwand tüchtig läuft (also nicht an der Front). Ich wüßte gar nicht, was da drinnen sein kann. Laut Bedienungsanleitung ist da nichts. Die Schläuche gehen alle nach hinten rechts ab.
Kennt sich da jemand aus und kann einen Rat geben?
Zum Kippen ist mir die Maschine zu schwer. Sie hat immer gut funktioniert bis eben vor ein Tagen.
Notentleerung wurde vorgenommen und Flusensieb gesäubert. Da war allerlei drin, auch Münzen. Muß ich besser aufpassen beim Befüllen; aber daran kann es nicht gelegen haben, weil sie immer noch ausläuft.
Daten: LG F1468QD (P)
6 Antworten
Hallo Hooks
Undichte Stellen kann es viele geben.
Flusensieb nicht richtig dicht
Laugenpumpe undicht
Schlauch undicht
Türdichtung beschädigt
Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als unter die Maschine zu leuchten ob du sehen kannst wo das Wasser tropft, oder du schraubst die Rückwand ab und versuchst von dort aus die undichte Stelle zu entdecken
Gruß HobbyTfz
Flusensieb und Laugenpumpe bekommen fast kein Wasser. Das läuft vorher irgendwo heraus, ich vermute, direkt hinter dem Pulverkasten. Man hört es da richtig plätschern.
Da wird wohl irgend ein Schlauch ab oder defekt sein. Maschine aufschrauben und fehler suchen.
Vielleicht ist auch das Flusensieb nicht richtig wieder eingebaut worden, noch mal raus das Ding und nach den Dichtungen sehn.
Flusensieb ist okay, habe es eben nochmal kontrolliert. Aber es ist fast leer, deshalb tippe ich auch auf defekten oder verrutschten Schlauch.
Okay, Fehler gefunden, einer der Schläuche vom Einspülkasten ist ab. Wird gerade gefischt ;-)
Danke fürs Mitdenken!
Sie kann auch einfach durchgerostet sein oder einen Riss haben.
Wie alt ist sie?
Hat sich noch kein Wasserstop-System oder funktioniert das nicht?
Okay, Fehler gefunden, einer der Schläuche vom Einspülkasten ist ab. Wird gerade gefischt ;-)
Danke fürs Mitdenken!
Doch, sie hat dieses Aquadingsdasystem.
Das Wasser läuft oben durch den Pulverkasten und dann nach unten ins Freie.
merkwürdig.
Ich habe ein Miele Gerät. Das reagiert auf jeglichen Wasserverlust. Einmal hat mir das nach einer Reparatur gesperrt. Es wusste nur "mehr Wasser zu als abgelaufen" und sperrte.
Ich entsperrte es dann mit dem "abpumpen"-Programm.
ich würde sagen: Rufe einen Service-Techniker.
Greife mal hinter das Sieb.
Bei mir war da mal ein Aufhänger von einem Handtuch drin. Nichts ging mehr.
Okay, Fehler gefunden, einer der Schläuche vom Einspülkasten ist ab. Wird gerade gefischt ;-)
Danke fürs Mitdenken!
Das ist direkt nach dem Auslaufen neulich gereinigt worden. Das sollte gefunden worden sein.
Wieso sollte sich der so plötzlich verstellen? Ich habe doch schon hunderte Maschinen voll damit gewaschen.
Aber mir fiel eben ein, daß das letzte eine Bettdecke war, leicht, aber immmerhin. Extra mit dem Deckenprogramm. Aber vielleicht gab es eine Unwucht (obwohl dann die Programme eigentlich abgeschaltet werden und die Unwucht erst mal austariert) und es hat sich etwas gelöst durch das Ruckel (ich war draußen, als es gewaschen hat und habe nichts gehört). Mal aufschrauben...
Nee, vor einem Monteur gucke ich erstmal selbst.
Oder rufe meine Jungs.
Vielleicht ist das Sieb verstopft
Okay, Fehler gefunden, einer der Schläuche vom Einspülkasten ist ab. Wird gerade gefischt ;-)
Danke fürs Mitdenken!
Notentleerung wurde vorgenommen und Flusensieb gesäubert.
aber daran kann es nicht gelegen haben, weil sie immer noch ausläuft.
Okay, Fehler gefunden, einer der Schläuche vom Einspülkasten ist ab. Wird gerade gefischt ;-)
Danke fürs Mitdenken!