Wasser im Trockner hinter Sieb?

2 Antworten

Hallo Michi6732

Da sollte im Normalfall kein Wasser stehen.

Schalte das Zeitprogramm für ca 15 Minuten ohne Wäsche auf warm.

Vermutlich ist der Luftdurchsatz zu gering. Sämtliche Siebe, auch die Luftführung hinter den Sieben reinigen. Es ist auch möglich dass das Gebläserad verschmutzt ist oder das Gebläse nicht voll läuft  und dadurch zu wenig Luft fördert.  Die Siebe am besten unter fließendem Wasser mit einer Bürste reinigen. Auch der Wärmetauscher muss gereinigt  werden. Am besten dazu  eine Gummimatte in die Badewanne legen und mit starkem Brausestrahl durchspülen. Wenn man den  Wärmetauscher gegen das  Licht hält muss man in allen Richtungen durchsehen können. Vor dem Einbau des Wärmetauschers auch die Dichtungen und die Auflageflächen des Wärmetauschers reinigen.  Den Trockner erst wieder in Betrieb nehmen wenn Siebe und Wärmetauscher vollkommen trocken sind.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Michi6732 
Beitragsersteller
 11.12.2021, 18:30

Werde ich machen. Habe mir schon gedacht das da kein Wasser sein sollte. Danke und schönes WE

Bei meinem Wärmepumpentrockner von Siemens....kommen dicke Flusen aus dem Sieb heraus. Ich reinige Alles nach jedem Trockengang, manchmal steht in der Vertiefung etwas Wasser. Trockne und wische erst nochmal mit feuchten Tuch aus, dann mit einem trockenen Tuch. Trotzdem habe ich immer Flusen außerhalb des Siebes und in der Wäsche. Leider gab es keine Betriebsanleitung, weil Alles im Internet stehen soll. Finde ich aber nicht....bei mir gibt es ansonsten nichts was man herausnehmen könnte, zum sauber machen. Was kann ich noch tun???