Wassefleck an der Decke?
Hallo, über uns sind neue Nachbarn eingezogen und renovieren gerade die komplette Wohnung. Gegen Mittag haben sie fürchterlich im Bad über unserem rumgebohrt und jetzt haben wir aufeinmal einen bzw 2 Wasserflecke an der Decke... Was haben die da gemacht? Irgendwas durchgebohrt? Jemand eine Idee? Natürlich werde ich morgen hochgehen und alles abklären, aber vielleicht kennt sich ja jemand aus und hat eine Theorie, was die da machen...
3 Antworten
Was allerdings eher unüblich ist, ist, dass die Wasserflecken bereits nach so kurzer Zeit sichtbar sind.
Die Wasserleitungen verlaufen in den Wänden.
Nachdem eine Leitung angebohrt wurde, muss sich das Wasser zunächst seinen Weg durch das Mauerwerk suchen. Das dauert in der Regel eine Zeit lang.
Die Wasserflecken sollten sich also in den Ecken der Decke befinden.
Sind die Flecken in der Deckenmitte zu sehen, ist dies ein Indiz dafür, dass das Wasser durch die Decke (Beton & Putz) eingedrungen ist.
Da der Boden im Bad jedoch gefliest sein dürfte, ist ein direktes Eindringen von Wasser durch die Decke in so kurzer Zeit ebenfalls unüblich.
Schäden dokumentieren:
- Auf jeden Fall ist es ratsam die Wasserflecken durch Fotos/Datum zu dokumentieren!
Ein Fall für die Haftpflichtversicherung:
- Liegt ein Verschulden der neuen Mieter vor, müssten die den Schaden ihrer Haftpflichtversicherung zur Schadensregulierung melden.
- Den Vermieter informieren:
- Liegt ein Wasserschaden vor, muss auch auf jeden Fall der Vermieter in Kenntnis gesetzt werden!
Die Rechtslage:
- Der Mieter beschädigt das Eigentum des Vermieters und ist diesem gegenüber zur Schadensbehebung verantwortlich.
- Der Vermieter vermietet dir die Wohnung und hat dafür zu sorgen, dass die Wohnung zur sachgerechten Nutzung geeignet ist.
- Feuchte Wände und Decken gehören nicht dazu.
Mein Tipp:
Bevor du morgen zu deinen Nachbarn gehst, solltest du einmal überprüfen, ob die Wasserflecken auch feucht sind.
Da Wasser den Kleister anlöst, wird sich an den betroffenen Stellen sehr wahrscheinlich auch die Tapete (falls vorhanden) lösen.
Gut zu wissen:
Da bei einem Wasserschaden zusätzlich Feuchtigkeit an die Raumluft abgegeben wird, solltest du auf jeden Fall auch öfter lüften.
Das gilt insbesondere, wenn das Badezimmer kein Fenster besitzt.
Ansonsten kann es gerade bei kleinen, fensterlosen Badezimmern schnell zur Schimmelbildung kommen, was eine spätere Renovierung kostspieliger macht.
Der erste Fleck war an der Ecke Wand/Decke, dann kamen jedoch noch mehr dazu weiter in der Mitte der Decke und es breitet sich immer weiter aus, also läuft es irgendwo aus... Die über uns haben heute glaube ich deren Fliesen mit einer Stemmmaschine abgemacht, jedenfalls war es höllisch laut. Das war gegen Mittag und abends dann kamen die Wasserflecke...
das wird dir wohl niemand sagen können (hellsehen) aber wenn sie im Bad gearbeitet haben weden sie vielleicht ein Rohr erwischt haben.
Ich erwarte ja auch nicht, dass jemand hellsehen kann, was es denn genau ist, sondern will nur Theorien, was es sein KÖNNTE :)
Ich würde noch ne Woche warten , bevor ich zu den Nachbarn gehe , dann ist der Schaden größer und ich bekomme ein neues Bad !
Deswegen gehe ich auch morgen und nicht heute, die sind noch wach, das weiß ich. Ist der Schaden wenigstens noch n bisschen gewachsen ;D