Abfluss verstopft - wer zahlt das?

1 Antwort

Gebäudeversicherung, die kann allerdings dich (deine Hausratversicherung, dafür hat man die ja - wenn die dafür einspringt) in Regress nehmen.

Hatte sowas hier bei mir schon zweimal - einmal über Mir einmal vom Nachbarbad..

Wenns durch die Wand / Decke gegangen ist, sind da schnell ein paar tausend Euro Schaden beisammen, allein die Trocknung ist aufwändig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AmeliePa 
Beitragsersteller
 22.12.2019, 13:22

Danke für deine Antwort. Ja, das ist mega teuer. Hoffe, dass ich das nicht zahlen muss. Die Hausverwaltung und meine Vermieterin haben mich nämlich gefragt, ob ich eine Haftpflichtversicherung habe.

Leestigter  22.12.2019, 14:47
@AmeliePa

Dann ist wohl das Sparschwein fällig..

Der letzte mich betreffende Wasserschaden (Nachbars Wand-Spülkasten undicht und durch eine 36cm Wand hinter meinem Schlafzimnerschrank alles verschimmelt) hat mit allem ( Wand abschlagen, 3 Wochen trockenlegen mit Trockner, wieder verputzen und Malerei) rund 6500€ Schaden verursacht!

Wie viele qm hat denn deine Wohnung, wenn ich fragen darf?

Leestigter  22.12.2019, 16:30
@Leestigter

Sprich mit der Hausverwaltung, due muss das sowieso der Verdicherung melden, oft erspart sich die Gebäudeversicherung den Regress!

Viel Glück!

Und schliesse BITTE die beiden wichtigen Versicherungen ab!