Wascht Ihr auch eure Schneidebrett jedes Mal nach dem Gemüse schneiden?
Sollte man auch das Holzbrett unterm Wasser waschen, wenn man nur eine Tomate schnell in Scheiben schneidet?
Wegen den Bakterien auf dem Brett?
Sind Gemüse genau so schlimm, wegen der Gefahr der Bakterien, wie rohes Fleisch auf‘m Brett?
10 Antworten
Ja, ich spüle es mindestens mit Wasser ab. Wobei bei mir keine Bakterien von Fleisch drauf kommen können, weil mir Fleisch nicht in die Küche kommt. Wenn man darauf auch Fleisch schneidet, sollte man es auf jeden Fall sehr gründlich waschen. ansonsten kann das irgendwann zum russischen Roulette werden.
Immer abwaschen. Und dann schnell wieder trocknen lassen. Trockenheit mögen die Bakterien nicht. Nicht in die Geschirrspülmaschine.
Gemüsebrett ist nur für Gemüse, Fleischbrett nur für Fleisch. Ambeste wenn man sie gut unterscheiden kann. Plastikbretter sind nicht geeignet für scharfe Messer. Da dauert es nicht lang bis sich sogar grobe, sichtbare Plastikteile ablösen und im ssen landen ( ist eh schon genug Plastik und deren Bestandteile drin).
Und sieht ein Holzbrett nicht mehr schön aus, reicht Schmirgelpapier um es wieder zu glätten. Ein Hackbrett sollte aus den Kopffastern vom Holz bestehen
Natürlich sammeln sich da dann irgendwann auch bakterien, denn in gemüse sind ja auch flüssigkeiten drin, und wenn du mal weiter überlegst, Obst und gemüse gammelt überhaupt erst so schnell, weil es überwiegend aus flüssigkeit besteht
Und dann will jemand sein brett nicht waschen, weil ja "nur Gemüse" darauf grschnitten wurde?! BAHH
Mach es einfach weiterhin so wie gehabt, und wasch dein Brett ab, das ist wohl am besten.
Also ich weiß nicht, ob es zwingend notwendig ist, aber mache es trotzdem immer zur Sicherheit.
LG
Ja natürlich wäscht man es nach jedem Gebrauch ab..