Waschmaschinen Turm versperrt Badezimmer?
Hallo,
nach meinem Einzug in meine Wohnung habe ich eine neue Waschmaschine und einen neuen Trockner gekauft. Beides habe ich aufgetürmt, von unten nach oben: 2 cm Dämpfungsmatte, Waschmaschine, Zwischenboden, Trockner.
Nun wollte ich das erste Mal die Waschmaschine benutzen. Nach fast drei Stunden und im letzten Schleudergang höre ich lautet Geräusche aus dem Bad, eile hin und sehe, dass der Turm extrem wackelt und zwischen Badezimmer Tür und Waschtisch gewandert und damit eingekeilt ist. Schnell stelle ich die Sicherung im Bad ab, um weiteres wandern / Schäden zu vermeiden.
Soweit zum Hintergrund.
Das Problem: die Badezimmer Tür lässt sich nur noch ca. 15 cm nach innen öffnen und stößt dann am Turm an. Aufgrund des minimalen Winkels und des Gewichts des Turms ist es mir nicht möglich, den Turm wieder von der Tür wegzuschieben. Die Richtung weg von der Tür ist nicht möglich, da der Turm dann am Waschtisch anstößt. Dorthin will ich auch nicht schieben, sonst kann es passieren dass evtl. der Wasserhahn beschädigt wird und ich einen Wasserschaden in der Wohnung habe.
Welche Möglichkeiten gibt es, wieder ins Badezimmer zu kommen?
Mir fällt nur Schreiner / Tür aufsägen ein...
Irgendeine andere Idee?
Danke!
7 Antworten
Hallo zzza01272
Wie du ins Bad kommst kann ich dir nicht sagen. Du wirst einen starken Mann brauchen, der versucht mit der Türe die Waschmaschine wegzuschieben.
Das die Waschmaschine wandert ist in deinem Fall normal.
Wurde die Transportsicherung entfernt?
Die Maschine muss mit der Wasserwaage aufgestellt werden, dabei die Wasserwaage immer nur an den Kanten anlegen.
Wenn die Maschine dann gerade steht dann muss noch kontrolliert werden dass alle Füße fest auf dem Boden stehen, so dass die Maschine nicht wackelt. Das geht am besten indem man sich über Eck auf die Maschine stützt und sie abwechselnd versucht zu bewegen. Linke Hand links vorne auf die Ecke, rechte Hand rechts hinten auf die Ecke und dann wechseln. Linke Hand hinten und rechte Hand vorne.
Das Unterlegen von sogenannten "Dämpfungsmatten" ist nicht empfehlenswert. Eine Waschmaschine muss fest auf dem Boden stehen. Sobald etwas unter den Maschinenfüßen nachgibt kann sich die Maschine aufschaukeln und das ist für ihr Innenleben keine gute Sache
Waschmaschinen sind so gebaut dass man nichts unterlegen muss. Nur Laien sind der Meinung dass etwas untergelegt werden muss. Diese falsche Meinung ist anscheinend nicht auszurotten.
Ist der Trockner auch auf der Waschmaschine befestigt?
Gruß HobbyTfz
So, neuer Stand:
Über Kontakte ist heute morgen ein Handwerker für Türen etc. vorbeigekommen.
Er hat am inneren Tür Rahmen oben und unten zwei kleine Blenden entfernt, hinter der sich Konterschrauben für die Tür Scharniere (an die wir direkt ja nicht rangekommen sind, weil innerhalb Badezimmer) befinden. Dort konnte er dann ansetzen, die Zapfen entfernen, die Tür aufhebeln und rausnehmen. Endlich Zugang zum Bad!
30 Minuten für 30€. Glück im Unglück!
Jetzt können wir den Turm abbauen, die Matte entfernen, auf Transportsicherung prüfen und die Waschmaschine mit einem Haken zusätzlich an der Wand befestigen.
Hoffentlich bleibt der Turm so in Zukunft stehen!
Danke für alle, die ihre Ideen geteilt haben.
Tür aushängen wenn der Platz reicht
Die Tür Scharniere sind leider an der Innenseite... Ich habe schon versucht die Tür mit Kraft anzuheben, die will sich aber nicht bewegen. Die baugleiche Tür zum Schlafzimmer ist genauso störrisch. Da scheint wieder Mal alles Pech zusammengekommen zu sein
Nur wenn die Kante der Tür nicht an die Zarge stößt .... Beim hochdrücken ... Das könnte bei 15 cm knapp werden
Du hast sonst nur 3 Möglichkeiten ... Entweder durch die 15 cm Spalt den Turm irgendwie wegschieben mit Hilfsmittel, oder die Zarge entfernen oder das Türblatt zerstören
Das könnte funktionieren. Das Türblatt scheint genug Abstand zum Türrahmen zu haben. Aber die Tür ist verdammt schwer. Ich weiß nicht, ob sich die gefahrlos nach oben hebeln lässt. Aber versuchen werden wir das.
Macht was an die Türklinke um die Tür zu halten damit sie nicht umfällt falls sie rauszuhebeln geht und sucht n passentes Werkzeug zum.hochdrücken . N Hammer oder sowas
Alles klar. Das probieren wir auf jeden Fall auch aus
Hallo,
ich habe gerade das gleiche Problem und bin sehr nervös.
Meine Waschmaschine hat während des Waschens stark gewackelt, sich etwas nach vorne bewegt und nun lässt sich die Tür nicht mehr öffnen, weil sie blockiert ist.
Ich bin in großer Panik und weiß nicht, was ich tun soll. Ich bin nicht deutsch, lebe alleine in Deutschland und kenne mich mit solchen Situationen nicht aus. Können Sie mir bitte helfen? Wen kann ich kontaktieren, um die Tür zu öffnen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Phuong Vu
Kannst du durch den Spalt langen, hinten an den Turm und ziehen? Dann könntest du ihn weiter aus seiner Lücke winkeln und so die Tür weiter öffnen.
Evtl. kann ich durch das Entfernen der Türklinke genug Platz gewinnen, um mich durch die Tür zu zwängen. Wenn ich dann drin bin, könnte ich den Turm wieder in Position bringen. Wie würde ich aber die Klinke entfernt bekommen?
Klar, die geht leicht ab. Innen oder außen unter der Klinke, wo sie an die Tür läuft, ist eine kleine Inbus-Schraube, seltener Schlitzschraube. Lösen und Klinke innen und außen abziehen. An einer Seite ziehst du den Vierkant mit raus, auf dem die Klinken stecken.
Das hab ich schon versucht. Leider komme ich nicht genug von hinten ran, um Zugkraft aufzubauen :(
Hast du was zum hebeln? Latte? Stabiler Besenstiel? Schaufelstiel?
Könntest du durch den Spalt zum Hebeln schieben und gegen die Zarge drücken - da aber bitte ein Handtuch o.ä. dick unterlegen, um Schäden zu vermeiden.
Hallo @HobbyTfz, danke für deine Hinweise. Werde ich umsetzen, sobald ich wieder Zugang zum Bad habe.