Waschmaschinen läuft unrund
Vor ungefähr zwei Wochen gab es ein Problem mit meiner Waschmaschine, das Problem war schnell gefunden, eine Socke war zwischen Bottich und Trommel eingeklemmt. Nur nachdem ich diese nun entfernt hatte, lief die Maschine immer noch nicht so wie sie soll. Sie läut jetzt unrund, und geriet beim schleudern, immer wieder an die Außenwand. Hat jemand vielleicht eine Idee was das seinen kann.
MFG Thelucas2013
2 Antworten
Wir wissen leider nicht von aussen im Urteil, wie heftig der "Sockenklemmer" gewesen sein könnte und ob die Trommel nun eventuell verzogen sein könnte. Drehe sie mal langsam bei geöffneter Ladeluke. Sind Deformierungen / unrunder Lauf erkennbar ? Eventuell den Vorgang mal bei einem kurzen Lauf ohne Wäsche wiederholen und beobachten. Am besten siehst Du es, wenn Du die Maschine ohne Wäsche mal kurz anschleudern lässt. Wenn die Trommel dann Vibrationen verursacht, ist sie nun unwuchtig oder schlimmstefalls verzogen. Wie alt ist die Maschine ? Wenn die Stossdämpfer defekt sind, läuft die Trommel ( sofern intakt ) zwar bei obigen Tests ohne Wäsche noch relativ ruhig, kann sich mangels Dämpfung aber auch dabei schon aufschaukeln. Mit Wäsche tanzt sie dann mangels Dämpfung schnell wie ein " Flummi in der Box ".
Ach so, und die Waschmaschine ist ungefähr 5 Jahre alt.
Dann lasse sie mal kurz ohne Wäsche anschleudern. ( um eine grössere Trommel - Unwucht auszuschliessen oder festzustellen ) . Das müsste ohne Unwucht / Verzug dann nahezu "glatt / vibrationsfrei" laufen. Bei richtig defekten / gar gebrochenen Stossdämpfern kannst Du die Trommel zudem ähnlich wie ein Gewicht an 2 Gummibändern mit der Hand "tanzen" lassen.
Hallo Thelucas2013
was hast du für eine Maschine? Also was für eine Marke?
Hatte nämlich ein Problem mit meiner Siemens Maschine (zwar ein anderes) aber bei Siemens findest auf der Kundendienstseite die Rubrik "Service Assistent" http://www.siemens-home.de/kundendienst/service-assistent dort findet man zu allen Geräten und den unterschiedlichsten Problemen Hilfestellungen um die Fehler selbst zu beheben. Auch wenn du villt keine Siemens hast, könnte es dich villt weiterbringen!
ICh hoffe ich konnte dir helfen!
Danke erstmal, durch den Raum hüpft sie nicht, und Dellen sind auch keine zu erkennen. Dann tippe ich eher auf die Stoßdämpfer, oder das sie ganz verzogen ist.