Hallo, bei meiner Waschmaschine Bauknecht Eco 6610 AAA ist das Lager kaputt. Macht beim schleudern fürchterlich Krach. wie kann ich es auswechseln?
Ein lieber Freund hat den Bottich samt Trommel ausgebaut um an das Lager zu kommen, das funktioniert leider nicht. Braucht man evtl. Spezial-Werkzeug, denn das Lager das auf der Rückseite des Bottichs sitzt kann man sehen, bekommt es aber nicht raus. Guter Rat ist teuer. Die Maschine ist erst 4 Jahr alt!! Vielen Dank für evtl. Hilfe
2 Antworten
Soweit ich weiß, muss man den Bottich öffnen... Wenn er jedoch verschweißt ist, muss die ganze Wascheinheit ausgetauscht werden. Muss man abwägen, ob das einen Wert ist. Das Lager mit einem Lagerschaden ist so ein typisches Markenzeichen für bauknecht/whirlpool/Privileg waschmaschinen. Wenn die wascheinheit/Bottich ausgebaut ist, stell doch mal ein Foto rein, damit kann die community vermutlich besser weiter helfen :D
Nichts zu danken ^^ Frage doch mal beim Kundendienst nach, wo du sie bestellen kannst. Aja, wenn du dann eine neue Wascheinheit des Herstellers einbaust, ist sie ja die selbe welche jetzt kaputt ist. Daher kann es sein, dass es wieder einen Lagerschaden nach ein paar jahren gibt...
hatte ich auch schon bei AEG maschine,meine letzte construkta läuft schon 15 jahre ohne ärger
Vielen Dank, das ist eine gute Idee.....werde ich morgen machen. Aber wahrscheinlichh ist es schon so, das die ganze Einheit ausgetauscht werden muß, nur finde ich das leider nicht als Ersatzteil im Internet. Aber nochmal vielen Dank!
normal kannst das von der rückseite aus machen.rückwand ab und den halter mit dem lager abziehn,dann brauchst einen innenauszieher um das lager aus dem halter zu holen.am wichtigsten ist ein neuer dichtring damit das lager vor wasser geschützt wird