Waschmaschine und Trockner aufeinander gleichzeitig laufen lassen?
Moin Moin.
Wir haben uns heute endlich einen Wäschetrockner zugelegt. Wir haben aus dem Trockner und der WaMa einen Turm gemacht um Platz zu sparen. Als die Spedition das Teil lieferte, sagte einer der Lieferer: Man sollte auf keinen Fall beide Geräte gleichzeitig laufen lassen, wenn sie übereinander stehen. Das klang zwar in gewisser Weise irgendwie einleuchtend, aber ist das denn tatsächlich so? Wie läuft das bei euch ab? Macht ihr das dann auch getrennt?
Danke
4 Antworten
Hallo Lord2k14
Wenn es vom Strom passt können beide Geräte zugleich betrieben werden.
Der Trockner muss aber immer gegen Herabfallen gesichert werden und darf nicht einfach so auf die Waschmaschine gestellt werden.
Es gibt im Fachhandel einfache Befestigungsmöglichkeiten mit Hülsen, die auf der Waschmaschine angeschraubt werden und in die die Trocknerfüße gestellt werden.
Gruß HobbyTfz
Hi. Danke. Dieses Zwischending habe icj bereits und habe beide mit einem Spanngurt befestigt. Da sollte nix schief gehen. Mir geht es eher darum, dass beide sich nicht gegenseitig „behindern“, wenn die Trommeln beide rotieren. Evtl. beeinflussen sich die Schwingungen gegenseitig?! Ist nur ein Gedanke. Das Teil war teuer und soll schließlich lange halten.
Wenn der Trockner richtig auf die Maschine gestellt wurde und gegen Herabfallen gesichert wurde dann braucht man keine Spanngurte.
Die Geräte behindern sich nicht gegenseitig. Erkundige dich im Fachhandel über Wasch-Trockensäulen. Glaubst du Firmen würden so etwas anbieten wenn es für die Geräte schlecht wäre?
Wenn die Waschmaschine läuft, besonders beim Schleudern, vibriert die Maschine stark, das tut dem laufenden Trockner nicht gut. Ihr könnt den Trocken separat (Wandhalterung und Stützen) drüber bauen, dann übertragen sich die Vibrationen nicht
Unsinn, jeder Trockner kann direkt auf der Waschmaschine stehen und die Geräte können gleichzeitig betrieben werden. Der Trockner muss nur gegen Herabfallen gesichert werden
Klingt logisch
Dann könnte ich doch zumindest den Waschgang an machen und den Schleudergang erst, wenn der Trockner fertig ist, oder?
ich arbeite seit 30 jahren im haushalt und mache dort auch die wäsche . zwar sind das beides miele geräte und dadurch die waschmaschine entsprechnd schwer und standfest und rüttelfest beim schleudern , aber beide geräte stehen seit mehr als 20 jahren übereinander auf holzboden , und ich habe sie ständig gleichzeitg an da wurde der trockner auch nicht speziel befestigt beim aufstellen --alles gut
frage dein elektriker? denn er muss dies messen?
Alles klar. Danke. Wollte nur auf Nummer sicher gehen.